Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Mittsommernachtstanz

Dr. Bajan

20. Juni 2025, 20 Uhr, Eintritt frei!

Die Musik von Dr. Bajan besticht durch temperamentvolle, rhythmische Klänge. Die Band ist international aufgestellt, die Musiker kommen aus Russland, der Ukraine, der Schweiz und Deutschland. Das Repertoire speist sich aus russischem Kasatschok, Hardrock, Ska, Klezmer und Jazz, bereichert mit Polka-Rhythmen und ergibt eine feurige Mischung, die das Publikum mitreißt und zum Tanzen auffordert.

Der Akkordeonist Nikolaj Fomin hat bereits mit vielen russischen und Weltmusikbands Berlins wie RotFront, Fanfare Kalaschnikov, Skazka Orchestra, Apparatchik und Transsylvanians gespielt. Mit seiner eigenen Band braut er aus Balkan, Polka, Rock`n`Roll und Kletzmer eine atemberaubende musikalische Mixtur die er „Sovietabilly“ nennt.

Dr. Bajan – das ist das Folk-Erbe Russlands und des Balkans genauso wie Klezmer, Blues und Rock’n’Roll. Aus diesen über die Jahrzehnte aufgesogenen Einflüssen bastelt Fomin als Kopf der Band Speed-Folk mit einem Schuss Anarcho-Punk ein explosives Bühnengemisch, ein berauschend irrwitziges Spektakel. Fomin präferiert für seinen Stil die Genre-Bezeichnung „moderne urbane Volksmusik“. Noch lieber wäre es ihm allerdings, seine Wortschöpfung „Sovietabilly“ hätte sich schon bis ins Musiklexikon durchgesetzt. Dr. Bajan beherrscht ohne Zweifel die hohe Kunst, sein Publikum einfach ganz buchstäblich vom Hocker zu reißen.

Kontakt

de
Jüdisches Museum
Gartenstraße 6
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 834024
Fax
03332 834025
Kontaktformular

Sprechzeiten

Do.
14–17 Uhr
Fr.
14–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu