Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Starke Städte in der Uckermark (Archiv)

Foto: Starke Städte Galerie

Es fühlt sich an wie Urlaub. Wer würde nicht gern in jene Region wollen, die in einer großen Imagekampagne genau das über sich sagt? Genau dies tun jetzt die Städte Angermünde, Prenzlau, Schwedt und Templin.

Am Freitag, 05.11.2021 haben Wirtschaftsförderer der Kommunen und Silvio Moritz als Geschäftsführer des Investor Centers Uckermark die Ergebnisse des neuesten Projekts unter dem Slogan „Starke Städte Uckermark“ vorgestellt.

Das große Ziel der Arbeit ist es, die Region als Gesamtpaket erlebbar, erkennbar und sichtbar werden zu lassen. Gemeinsam mit der Agentur Embassy Partnerschaft wollten die Städte ein Bewusstsein für ihre gemeinsame Stärke schaffen.

Mit Fördermitteln aus dem Programm GRW-Infrastruktur („Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur“) war es möglich, eine Agentur zu beauftragen, welche die vier Städte genauer unter die Lupe nahm, ihre Einzigartigkeit und besonderen Qualitäten herausarbeitete und diese in eine individuelle Wort-Bild-Sprache für jede Stadt übersetzte. Ergebnis war zuerst der verbindende Slogan: „Fühlt sich an wie Urlaub.“ Auf den jeweils drei Imageseiten pro Kommune wird dem Slogan als Unterscheidung lediglich der Stadtname vorweggestellt. Dass diese Gesamtwerbung schließlich auch die Besonderheiten jeder einzelnen Stadt hervorhebt, dafür sorgte ein zweiter Arbeitsschritt, nämlich sich mit den individuellen Stärken jeder Stadt zu befassen, die einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Region beisteuern und diese besonders machen.

Allen Werbebotschaften ist dabei eines gemeinsam: Sie stellen dar, dass die vier Städte gleichermaßen Orte zum Arbeiten, aber auch zum Gut-Leben sind, was modern gern als gute Work-Life-Balance bezeichnet wird.

Ohnehin ist das Projekt auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Allen Städten ist durch die Agentur eine Art Baukastensystem zur Verfügung gestellt worden, mit dem die Kampagne weiter ausgebaut und unterfüttert werden kann.

Die Slogans der vier Uckermark-Städte

Angermünde: Brunch vom Hof & Familienzeit im Grünen; Frühstück vom Wochenmarkt & Feierabend-Drink am Wasser; Sonntags-Lunch in Berlin & Konzert auf der Wiese

Prenzlau: Morning-Yoga am See & Coffee-Break in der City; E-Foiling auf dem See & Shopping in der City; Morgenbad im See & Business-Lunch in der City

Schwedt: Mit dem Rad durch den Nationalpark & dann zum High-TechJob; Mit dem E-Bike zum Networking & dann ein Craft-Beer an der Oder; Zu Fuß zum Business-Meeting & dann zum Open Air

Templin: Arbeitsplatz mit Altstadt-Blick & MeTime im Thermalbad; Mittagspause über der Stadt & Family-Time am See; Lunch-Date in der Altstadt & Waldbaden im Stadtforst

www.regionalmarke-uckermark.de

Downloads

Starke Städte in der Uckermark - Stadt Schwedt/Oder

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu