Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    05.12.2011 - Grüße zum Jahreswechsel

    „Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.“ Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung bedankt sich ...

    23.11.2011 - Unternehmer-Seminar am 8. Dezember in Stettin

    Am 8. Dezember findet das 1. Seminar zur Reihe „Interkulturelle Kompetenzen der Unternehmer in Grenzregionen“ in Stettin statt. Anmeldeschluss für die kostenfreie Veranstaltung ist der 2. Dezember 2011.

    22.11.2011 - Inbetriebnahme der Bio-Erdgas Anlage am Schwedter Hafen

    Aus nachwachsenden Rohstoffe wird Bio-Erdgas! GASAG nahm am Freitag, den 18. November 2011 ihre Bio-Erdgas Anlage im Industriegebiet Neuer Hafen in Betrieb.

    28.10.2011 - Unternehmerreise zur Fachmesse Umweltschutz und Erneuerbare Energien in Poznań

    Die Service- und BeratungsCentren der Euroregion POMERANIA organisieren vom 23. bis 24. November 2011 eine Unternehmerreise zur 23. Internationalen Ausstellung POLEKO in Poznań, Anmeldeschluss ist der 7. November.

    19.09.2011 - Positionsbestimmung Einzelhandel

    Standortvergleich im Land Brandenburg und Erfassung des Einzelhandels- und Gewerbebestand der Schwedter Innenstadt

    06.09.2011 - 2. Diplomfernstudiengang in Schwedt

    Bis zum Ende September 2011 besteht in der Präsenzstelle Uckermark die Möglichkeit, sich für das Wintersemester 2011/12 für den Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre einzuschreiben.

    02.09.2011 - Unternehmerreise zur I. EKO Messe in Koszalin

    Die Service- und BeratungsCentren der Euroregion POMERANIA organisieren am 29. und 30. September 2011 eine Unternehmerreise zur I. EKO Koszalin – Messe für Bauwesen, Energie und Landwirtschaft.

    02.09.2011 - Wirtschaftspräsentation in Koszalin Herbst 2011

    Die Stadt Schwedt/Oder und die Unternehmervereinigung Uckermark Uckermark e. V. präsentierten sich vom 29. bis 30. September 2011 auf der Messe für Bauwesen, Energie und Landwirtschaft in Koszalin.

    30.08.2011 - Schwedter Binnenhafen erhält Eisenbahngüterverkehrsanschluss

    Die Schwedter Hafengesellschaft feierte am Freitag, den 26. August 2011 in Anwesenheit des Wirtschaftsminister Ralf Christoffers die Inbetriebnahme des Bahngleises zwischen Hafen und dem Papierwerk LEIPA.

    17.08.2011 - Deutsch-Polnisches Informationstreffen für die Baubranche

    Das Kreisarbeitsamt in Gryfino lädt zusammen mit dem Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark am 30. August 2011 zum Thema „Anstellungsbedingungen in der Baubranche“ ein. Aussteller können sich bis zum 22. August anmelden.

    19.07.2011 - Industrie erzielt im Mai 2011 höchsten Monatsumsatz des Jahres

    Aktuelle Pressemitteilungen vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ...

    08.07.2011 - Firmenrundreise des Bürgermeisters 2011

    Am 21. und 29. Juni 2011 besuchte der Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder verschiedene Firmen der Stadt.

    24.05.2011 - Deutsch-Polnische Jobbörse in Chojna

    Das Kreisarbeitsamt Gryfino veranstaltet am 31. Mai 2011 in Chojna eine Deutsch-Polnische Jobbörse.

    27.04.2011 - Deutsch-polnischer Gefahrguttag

    Über die wichtigsten Änderungen der Gefahrgutvorschriften informiert der Deutsch-Polnische Gefahrguttag, welcher am 10. Mai 2011 in Erkner stattfindet.

    24.04.2011 - Picknick an der Oder

    Am 7. und 8. Mai 2011 findet in Szczecin, direkt an der Oder, unterhalb der Hakenterrassen (benannt nach Hermann Haken) eine große Messe statt. Das „Picknick an der Oder“ ist die größte Touristikmesse der Wojewodschaft Westpommern.

    03.03.2011 - Startschuss für Biogasanlage der Zukunft

    Am 2. März 2011 gab Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen den offiziellen Startschuss für den Betrieb der weltweit neuartigen Biogasanlage bei VERBIO in Schwedt/Oder.

    01.03.2011 - Unternehmerreise zum Wirtschaftsstandort Stettin

    Am 18. März 2011 organisiert das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion POMERANIA zusammen mit dem Centrum Uslugowo-Doradcze Szczecin eine Unternehmerreise. Anmeldeschluss ist der 10. März 2011.

    16.02.2011 - Schwedt bleibt regionaler Wachstumskern

    Die 15 Regionalen Wachstumskerne im Land Brandenburg behalten ihren Status. Dies beschloss die Landesregierung auf Basis einer von unabhängigen Gutachtern vorgenommenen Überprüfung. Ministerpräsident Matthias Platzeck sieht die Förderpolitik nach dem Prinzip „Stärken stärken“ durch die Evaluationsergebnisse vollauf bestätigt.

    02.02.2011 - 20. Existenzgründer- und Jungunternehmertag 2011

    Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark lädt am 26. Februar 2011, von 9:30 bis 14:30 Uhr, zum 20. Existenzgründer- und Jungunternehmertag ein, diesmal in Prenzlau.

    06.01.2011 - Neue Biomethananlage auf dem Hafengelände

    GASAG und MT-Energie bauen im Schwedter Industriegebiet Hafen eine neue Biomethananlage.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu