Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    04.10.2016 - Erfolgreiche 6. KinderUni in Schwedt/Oder

    Auch in diesem Jahr fand im Haus der Bildung und Technologie die Schwedter KinderUni statt. Bereits zum 6. Mal konnten Schüler studieren wie die Großen. Kinder sollen, mit diesem einmaligen Angebot, schon im Grundschulalter an wissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden. In diesem Jahr lautete das Motto: „Wildnis hautnah“. Mit Bildergalerie.

    02.08.2016 - Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse sam am 23./24. September 2016

    Seit 2002 organisiert der Verein junge wirtschaft schwedt e. V. die sam, die Schwedter Ausbildungsmesse, in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Die 14. sam findet am 23./24. September 2016 statt. Ziel ist es, das Interesse für die Berufe in der Region zu wecken.

    12.07.2016 - Firmenrundreise des Bürgermeisters 2016

    Unter dem Motto „Marketing in und für Schwedt“ besuchte der Bürgermeister Jürgen Polzehl am 13. Juni und 5. Juli 2016 vier Firmen in Schwedt/Oder.

    25.05.2016 - Partnerschaftswegweiser in Koszalin enthüllt

    Anlässlich der 750-Jahrfeier der Stadt Koszalin wurde ein Wegweiser in die Partnerstadt Schwedt/Oder in Koszalin enthüllt. Die Städte Schwedt/Oder und Koszalin verbindet eine langjährige Partnerschaft, auch im wirtschaftlichem Bereich.

    28.04.2016 - Pressekonferenz zur INKONTAKT 2016 in Gryfino

    Am 27. April 2016 fand eine Pressekonferenz in Gryfino zum Thema Grenzübergreifende Kooperation – Messe INKONTAKT 2016 statt.

    28.04.2016 - Schwedt/Oder erhält Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau

    Schwedt/Oder erhält Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau – im April 2016 hat Bundesminister Alexander Dobrindt weitere 106 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben.

    08.03.2016 - Kostenfreie Informationsveranstaltung „Herausforderung Unternehmensnachfolge“

    Kostenfreie Informationsveranstaltung „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ am 5. April 2016 im Investor Center Uckermark

    25.01.2016 - „Frauen. Stärken. Wirtschaft“ – Wettbewerb

    Unter dem Motto läuft die Bewerbungsphase im Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2016“ und „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2016“ noch bis zum 29. Februar.

    12.01.2016 - Betriebswirtschaftliche Zertifikatskurse in Schwedt/Oder

    Mit den neuen Weiterbildungsangeboten der HNE Eberswalde können sich erfahrene Praktiker/-innen in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre weiterbilden. Der erste Zertifikatskurs „Finanzen und Controlling für klein- und mittelständische Unternehmen“ startet am 5. und 6. Februar 2016 in Schwedt/Oder. Anmeldung bis 29. Januar 2016.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu