Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    13.05.2024 - Einladung zur 1. Zukunftskonferenz 2024

    Die Stadt Schwedt/Oder lädt am 28. Mai 2024, von 15 bis 19 Uhr herzlich ein, an der ersten Zukunfts­konferenz in den Ucker­märkischen Bühnen teilzu­nehmen.

    18.03.2024 - Platz für Gründer im geplanten Reallabor Schwedt

    LEIPA-Manager Robin Huesmann stellt die Pläne für das Reallabor vor.

    28.02.2024 - Online-Umfrage zur Zukunft von Schwedt

    Mit einer Online-Umfrage vom 24. Februar bis 25. März 2024 startet die Stadt eine Reihe von Angeboten zur Betei­ligung am neuen Zukunfts­konzept für Schwedt.

    24.01.2024 - Technikfans lassen Roboter kreisen

    Roboter sind noch nichts für Kinder? Von wegen! Die 10- bis 16-jährigen Schüler Kira, Leo, Oskar, Anna und Arved haben beim Regionalausscheid der First Lego League am 20. Januar 2024 in Schwedt das Robot-Game gewonnen.

    17.01.2024 - Brandenburger Innovationspreis 2024: Jetzt bewerben!

    Unternehmen haben bis 8. April die Möglichkeit, ihre zukunfts­weisenden Ideen beim Branden­burger Innovations­preis einzu­reichen.

    02.01.2024 - Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?

    Am Donnerstag, dem 11. Januar 2024 wird von 18:30 bis 20:00 Uhr online die Frage diskutiert, wie es für junge Menschen nach dem Abitur weitergehen könnte.

    14.12.2023 - Sommercamp Technik 2024 in Schwedt

    Anmeldeschluss für das Sommercamp Technik (Klasse 7 bis 10) in Schwedt ist der 2. Februar 2024.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu