Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    17.12.2018 - Grüße zum Jahreswechsel aus der Stabsstelle

    Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2019.

    16.12.2018 - Neue Auflage des Wirtschaftsmagazins

    Die neue Auflage des Wirtschaftsmagazins ist erschienen. Ein Produkt der kommunalen Wirtschaftsförderung.

    26.11.2018 - Informationsveranstaltung zur Förderung deutsch-polnischer Begegnungsprojekte

    Die Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung am 4.12.2018 um 17 Uhr ein.

    30.10.2018 - Außer­ordentliche Mitglieder­versammlungen

    Am 27. November 2018 laden die Vorstände beider Vereine zu außerordentlichen Mitgliederversammlungen ein.

    25.10.2018 - 20 Jahre – Unternehmer­vereinigung Uckermark e.V.

    Kleiner Empfang zum Jubiläum am 28.10.2018 von 15 bis 17 Uhr. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen!

    24.10.2018 - Umfrage zur Digitalisierungsstrategie Brandenburgs

    Bis zum 2. November 2018 können die Brandenburgerinnen und Brandenburger die Thesen für ein digitales Brandenburg der Zukunft bewerten.

    08.10.2018 - Vorlesebuch 2018 erscheint im November

    Am 16. November 2018 ist es wieder so weit. Bereits zum 5. Mal in Schwedt und zum 15. Mal in Deutschland findet der bundesweite Vorlesetag statt – AG City wieder dabei.

    27.09.2018 - Neuer Partner der Schwedter AZUBI-Karte

    Seit dem 27. September 2018 ist die F. M. Henseler GmbH Partner der Schwedter AZUBI-Karte. Zudem wurde die 100. AZUBI-Karte ausgestellt.

    21.09.2018 - „Sprach- und Schreibfehler“ – Bürgervorlesung im September

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 27. September 2018, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Eintritt frei.

    10.09.2018 - Zum ersten Mal auf der Messe in Gryfino

    Am 1. September 2018 fand die diesjährige Wirtschaftsmesse in Gryfino statt. Deutsche und polnische Unternehmen stellten sich vor, so auch ein junges Unternehmen aus Schwedt/Oder.

    17.07.2018 - Regionale Leistungsschau in Gryfino

    Am 1. September 2018 findet am Bollwerk in Gryfino die diesjährige Leistungsschau mit vielen Aktionen für die ganze Familie statt.

    22.05.2018 - 8. Unternehmertag an der HNE Eberswalde

    Unternehmensnachfolge mal anders gedacht ... Seien Sie dabei, beim 8. Unternehmertag am 27. Juni in Eberswalde!

    22.05.2018 - Hauskatzen – PCK-Bürgervorlesung im 31. Mai

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 31. Mai 2018, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Eintritt frei.

    26.04.2018 - Fachkräftegewinnung ist das wichtigstes Ziel

    Das Stichwort im Standortmarketing lautet „Fachkräftegewinnung“. Die Wirtschaftsförderer nennen diesen Aspekt als wichtigstes Ziel. Die Stadt Schwedt/Oder beteiligte sich an der Online-Befragung.

    16.04.2018 - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018

    Das Interesse ist groß, denn bis zu fünf Preisträgern winken je 10.000 EUR. Bis zum 7. Juli läuft die Bewerbungsphase. Berwerben Sie sich!

    04.04.2018 - Stellenausschreibung

    Bei der Stadt Schwedt/Oder ist ab dem 01.07.2018 eine Vollzeitstelle als Leiter/-in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung unbefristet zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 23.04.2018 möglich.

    21.03.2018 - Gründerpreis Barnim-Uckermark 2018

    Die Bewerbungsfrist für den Gründerpreis 2018 läuft noch bis zum 30. April.

    23.02.2018 - PCK-Bürgervorlesung im März 2018 in der Aula

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 8. März 2018, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Eintritt frei.

    12.02.2018 - Uckermark-Tage im Oder-Center Schwedt

    Vom 22. bis 24. Februar 2018 finden im Oder-Center Schwedt die Uckermark-Tage statt. Neben regionalen Ausstellern gibt es in diesem Jahr eine Backaktion für Kinder.

    12.02.2018 - „JOBAKTIV 2018 – Made in BAR-UM“

    ... die größte zweitägige Arbeits­markt- und Ausbildungsmesse in Ostbrandenburg am 23. und 24. Februar 2018 – veranstaltet von der Arbeitsagentur Eberswalde und dem Jobcenter Barnim

    09.02.2018 - Kinder- und JugendUni in Eberswalde

    Vom 13. bis 17. März 2018 finden in der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde wieder die Kinder- und JugendUni statt.

    31.01.2018 - Brandenburgs Unternehmerin und Existenzgründerin gesucht

    Jetzt bewerben: Brandenburgs Unternehmerin und Existenz­gründerin des Jahres 2018 gesucht! Die Bewerbungsfrist für beide Preise endet am 11. März 2018.

    29.01.2018 - IHK-Sprechtage 2018 in Schwedt/Oder

    An diesem Tag können Existenz­gründer und Unternehmer in einem persönlichen Gespräch mit Ansprechpartnern der IHK Fragen und Probleme zur gewerblichen Tätigkeit besprechen.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu