Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    20.12.2019 - Glasfaserausbau für Schwedt/Oder

    Endlich ist es soweit: Der geförderte Glasfaserausbau in Schwedt beginnt. Die Stadtwerke Schwedt GmbH bringt schnelles Internet in Ihr Zuhause!

    11.12.2019 - Unternehmerinnen & Gründerinnen aufgepasst!

    Noch bis zum 28. Februar 2020 können sich Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen des Landes Brandenburg für den Wettbewerb unter dem Motto „Wirtschaft wird weiblich!“ registrieren.

    11.12.2019 - 1. Schwedter Science Slam

    „Wow! Dazu forscht jemand?!“ Der erste Schwedter Science Slam unterhielt mit unerwarteten Einblicken in die Welt der Forschung der Mathematik, (Bio-)Chemie, Geschichte und des Ingenieurwesens!

    24.10.2019 - WIR! Wandel durch Innovation in der Region

    Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde erhält Zuschlag für Projekte, aus dem Förderfond des BMBF. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des ländlichen Raums.

    26.09.2019 - Pressemitteilung der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

    VERBIO schließt erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte ab ...

    16.09.2019 - Den demografischen Wandel gestalten – Personalarbeit mit Weitblick

    Die Stadt Schwedt/Oder und die Wirtschafts­förderung des Landes Branden­burg laden am Mittwoch, den 18. Septem­ber 2019 ein, um mit Wirtschafts­vertretern aktuelle Themen anzu­sprechen und zu diskutieren.

    14.06.2019 - Firmenrundreise des Bürgermeisters 2019

    Am 13. Juli war der Schwedter Bürgermeister Jürgen Polzehl zu Besuch bei der ToniTec GmbH, der A.Fasselt Engineering GmbH und der VSG Vermessungs-Service GmbH.

    16.05.2019 - Fotowettbewerb „Alltag beiderseits der Grenze“

    Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e.V. veranstaltet einen Fotowettbewerb. Ab sofort kann sich jeder aus unserer Pomerania-Region an dem Fotowettbewerb beteiligen.

    15.05.2019 - Meister­gründungs­prämie Brandenburg

    Zuschuss der ILB für die erstmalige Gründung oder Übernahme einer selbstständigen Existenz im Haupterwerb in einem Handwerk.

    15.05.2019 - Unternehmer-Preis 2019 – Gute Ideen sind gefragt

    Nominierungen können ab sofort bis zum 25. Juni 2019 in schriftlicher oder elektronischer Form beim Ostdeutschen Sparkassenverband eingereicht werden.

    13.05.2019 - PCK-Bürgervorlesung – Zauber einer Stradivari

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 23. Mai 2019, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Eintritt frei.

    30.04.2019 - HNEE sucht Leiter/in für Präsenzstelle in Schwedt

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sucht ab sofort eine/n Leiter/in für die Präsenzstelle in Schwedt/Oder

    23.04.2019 - Zukunftspreis Brandenburg 2019 – jetzt bewerben!

    Der Countdown für den „Zukunftspreis Brandenburg 2019“ läuft. Am Freitag, dem 10. Mai, endet die Bewerbungsfrist. Brandenburger Unternehmen können sich bis dahin online bewerben.

    04.04.2019 - Startschuss zum Wettbewerb um den Innovationspreis

    Bis zum 30. Juni 2019 können sich Unternehmen und Wissenschafts­einrichtungen aus Brandenburg und Berlin um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben.

    04.04.2019 - Grenzbrücke halbseitig gesperrt

    Vom 23. April bis zum 26. Juli 2019 wird die Fahrbahn auf der Grenz­brücke (B 166) halbseitig gesperrt.

    04.04.2019 - Schwedter Frühlingsmarkt in der Innenstadt

    Am 6. und 7. April 2019 findet der Schwedter Frühlingsmarkt mit einigen Attraktionen statt. Der Eintritt ist frei.

    04.04.2019 - Zukunft Euroregion Pomerania

    In 8 Themenworkshops wird eine zukunftsfähige euroregionale Strategie mit effizienten Strukturen entwickelt. Die ersten Workshops fanden in Schwedt/Oder statt.

    04.04.2019 - Metropolregion Stettin als Chance für Unternehmen

    Deutsch-Polnisches Unternehmer­forum am 9. April 2019 an den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt/Oder

    22.03.2019 - OECD-Themenabend „Zukunft der Arbeit“

    offene Veranstaltung – am 26. März 2019, ab 18 Uhr im Berlischky-Pavillon in Schwedt/Oder

    22.03.2019 - 8. Schwedter KINDER-UNI

    Am Mittwoch, dem 27. März 2019 findet im Haus der Bildung und Technologie und im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium die 8. Schwedter KINDER-UNI statt.

    26.02.2019 - Regionaler Stellenmarkt Uckermark heißt jetzt „Joe“

    Der Regionale Stellenmarkt Uckermark erscheint im neuen Design und erhält den Namen Joe „Jobs ohne Ende“.

    18.02.2019 - Deutsch-polnische Begegnungsprojekte

    Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu unserem Nachbarland Polen zu vertiefen. Machen Sie mit!

    03.01.2019 - Präsenzstelle Schwedt | Uckermark wieder aktiv

    Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist mit neuer Besetzung wieder aktiv.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu