Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    10.08.2020 - Gute Nachrichten trotz Corona

    Wir tragen hier Informationen zu den Locke­rungen der Rechts­verord­nungen zusammen. Trotz strenger hygie­nischer Auflagen bewegen wir uns Tag für Tag ein Stück in Richtung „Normalität“.

    10.08.2020 - Wir sehen Licht am Horizont.

    Liebe Schwedterinnen und Schwedter, heute richtet sich Ihr Bürgermeister Jürgen Polzehl persönlich an Sie.

    25.06.2020 - Seminarangebot „Integration von Mitarbeitern“

    Die Service- und BeratungsCentrumen der Pomerania in Swinemünde und Greifswald laden Sie herzlich zu einem Online-Seminar am 26.06.2020 mit dem Titel: „Kommunikation und Management bei der Integration von Mitarbeitern aus anderen Kulturkreisen“ ein.

    22.06.2020 - Seminarangebot zu Mitarbeiterentsendung ins Ausland

    Die Service- und BeratungsCentren für Barnim/Uckermark und Szczecin möchten Sie im Namen der Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA am 24.06.2020 um 10 Uhr zu einem Online-Seminar „Neuregelungen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland“ einladen.

    08.06.2020 - Präsenzstelle Schwedt | Uckermark lädt ein zum digitalen Infoabend!

    Entdecke deine Möglichkeiten - am 18. Juni 2020 veranstaltet die Präsenz­stelle Schwedt | Uckermark einen digitalen Informations­abend zum Studien­start.

    11.03.2020 - Schwedt/Oder ist Preisträger bei der „CityOffensive Brandenburg“ 2020

    Am 05.03.2020 erhielt Schwedt/Oder den 3. Preis der „CityOffensive Brandenburg“ 2020 für die Kampagne „Schwedt erleben - wir handeln offline“.

    11.03.2020 - Präsenzstelle Schwedt | Uckermark lädt ein zum Infoabend Duales Studium!

    Entdecke deine Möglichkeiten - am 17.03.2020 veranstaltet die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark einen Informationsabend zum Thema Duales Studium.

    11.03.2020 - Rückblick - Zukunft des Einzelhandels und der Gastronomie

    Am 03.03.2020 nutzten viele Schwedterinnen und Schwedter die Möglichkeit sich zur Zukunft des Einzelhandels und der Gastronomie in der Nationalparkstadt auszutauschen.

    24.02.2020 - Zukunft des Einzelhandels und der Gastronomie

    Einladung zum offenen Workshop am 3. März 2020, um 17 Uhr, im Vereinshaus „Kosmonaut“

    03.02.2020 - Innovationspreis 2020 für die Cluster Metall, Kunststoffe und Chemie, sowie Ernährungswirtschaft

    Bis zum 13. April 2020 können Bewerber und Bewerberinnen ihre Innovationen zum Wettbewerb einreichen.

    03.02.2020 - Beratungstage für Unternehmer und Existenzgründer

    Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10 bis 16 Uhr lädt die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg zu individuellen Beratungsgesprächen ein.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu