Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    10.02.2023 - Neues IHK-Projekt – „Gründen in Brandenburg“

    Seit November 2022 neues Projekt der IHK in Schwedt. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und lassen Sie sich beraten!

    20.12.2022 - Start-up Labor Schwedt startet ab Januar 2023

    Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner (BMWK) übergab am 19. Dezember 2022 an der HNEE den Förderbescheid​​​​​ übergeben.

    04.11.2022 - Neue Generation – Neue Fachkräfte – Neue Anforderungen für die Arbeitgebermarke von Morgen

    Am 15. November 2022 lädt die Wirt­schafts­förderung der Stadt Schwedt/Oder gemein­sam der Wirt­schafts­förderung des Landes Branden­burg wieder zum Workshop ein.

    24.10.2022 - Fonds für einen gerechten Übergang

    Am 21. Oktober 2022 fand in Naumburg die feierliche Auftaktveranstaltung des Just Transition Funds (JTF) in Deutschland statt.

    12.10.2022 - 2. Workshop zur neuen Tourismuskonzeption für die Nationalparkregion Unteres Odertal

    Im Rahmen der Erarbeitung der Neuauflage einer Tourismus­konzep­tion für die National­park­stadt und die National­park­region lädt der Verein MomentUM zum Work­shop am 20. Oktober 2022 ein.

    22.09.2022 - Lange Nacht der Ausbildung

    Die PCK Raffinerie GmbH lädt am Freitag, dem 30. September 2022, von 16 bis 21 Uhr, alle an einer Ausbildung Interessierte ein.

    15.09.2022 - WFBB eröffnet Büro in Schwedt/Oder

    Die Wirtschafts­förderung Branden­burg (WFBB) unterstützt damit die Unter­nehmen vor Ort bei der Anpassung bestehender und der Erschlie­ßung neuer Geschäfts­felder.

    09.09.2022 - Filmworkshop in Schwedt/Oder: Jugendliche machen ihre eigenen Filme!

    Von Montag, den 24. bis Samstag, den 29. Oktober 2022 können Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren ihre eigenen Kurzfilme drehen.

    09.08.2022 - Neuauflage der Tourismuskonzeption

    Im Rahmen der Erarbeitung der Neuauflage einer Tourismus­konzep­tion für die National­park­stadt und die National­park­region lädt der Verein MomentUM zu einem Work­shop am 23. August 2022 ein.

    08.06.2022 - Gefragter Nachwuchs – Generation Z – Workshop!

    Am 14. Juni 2022 lädt die Wirt­schafts­förderung der Stadt Schwedt/Oder gemein­sam mit den Ucker­märkischen Bühnen und der Wirt­schafts­förderung des Landes Branden­burg zum Workshop ein.

    11.05.2022 - Eberswalder Berufemarkt 2022

    Am 21. Mai findet im Oberstufenzentrum II Barnim in Eberswalde der Eberswalder Berufemarkt 2022 statt. Mehr als 70 Aussteller sind mit dabei!

    10.05.2022 - Rückkehrer-Tag 2022 mit SOMMER.GEH.SPRÄCHE

    Rückkehrinteressierte Schwedter und Schwedterinnen sind am 24. Juni herzlich eingeladen, sich in einer entspannten Runde über eine Rückkehr zu informieren und sich auszutauschen.

    06.04.2022 - Umfrage zur Fachkräftesituation in der Uckermark

    Beteiligen Sie sich bis zum 9. Juli an der Umfrage zum Fach­kräfte­monitoring. Mit Ihren Antworten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Fach­kräfte­sicherung in der Uckermark.

    18.01.2022 - Veranstaltungshinweise der WFBB Arbeit zur Berufs- und Studienorientierung

    Veranstaltungsinformation der WFBB: 16. März 2022 - virtueller Ausbildungstag Metall, 5. Mai 2022 - virtueller Ausbildungstag Logistik

    10.01.2022 - Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung

    Die Wüstenrot Stiftung sucht mit ihrem nunmehr fünften Wettbewerb „Land und Leute“ gezielt nach neuen Wohn-, Arbeits- und Kreativorten auf dem Land.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu