Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wirtschaftsarchiv

Archiv aller Artikel, die offline gesetzt wurden.

    04.12.2023 - Stadt an Windenergieeanlagen beteiligt

    Die Teut Unternehmens­gruppe ist die erste Firma, die auf die Stadt Schwedt/Oder zuge­gangen ist und einen Vertrag zur finanziellen Betei­ligung an Wind­energie­anlagen abge­schlossen hat.

    30.11.2023 - PCK-Geschäftsführer informiert über die Pläne der Raffinerie

    Ralf Schairer, Sprecher der PCK-Geschäftsführung informierte im Ausschuss für Struktur­wandel und Trans­formation am 21. Novem­ber 2023 über die Pläne der Raffinerie.

    20.11.2023 - Aktuelle Stellen in der Wirtschaftsförderung

    Bei der Stadt Schwedt/Oder sind eine Stelle als Projekt­leiterin bzw. -leiter Campus­entwicklung sowie Stellen zur Sach­bearbeitung und Team­assistenz zu besetzen.

    17.11.2023 - Öffentliche Ausschusssitzung

    Der PCK-Geschäftsführer informiert im Ausschuss für Struktur­wandel und Trans­formation am 21. Novem­ber 2023, um 17 Uhr, in der Astrid Lindgren Grund­schule über die Pläne der Raffinerie.

    03.11.2023 - Umfrage zum Verkehrsverhalten in Nordostbrandenburg

    Während der Strecken­ausbau zwischen Berlin und Stettin läuft, stellen sich Forscherinnen und Forscher der BTU Cottbus-Senftenberg die Frage, wie sich die Strecken­entwicklung auf die ländlichen Räume Nordost­brandenburgs und die deutsch-polnischen Verflech­tungen auswirkt.

    27.10.2023 - Namenstaufe für Campus-Neubau

    Der für 17 Millionen Euro geplante Neubau eines Transformations- und Service-Zentrums für den Innovation Campus Schwedt wird „Das TRAFO – Zentrum für Transformation“ heißen.

    20.10.2023 - Was passiert in Schwedt bei dieser Transformation?

    Am kommenden Dienstag, 24. Oktober, 16:30 Uhr tagt der öffentliche Ausschuss in der Aula der Astrid Lindgren Grundschule. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann daran teilnehmen und Fragen stellen.

    18.10.2023 - Ein voller Erfolg – Schwedter KinderUni 2023

    Schwedter KinderUni öffnet 130 Grundschulkindern die Türen zur Welt von Film und Theater.

    17.10.2023 - 5. Sitzung der Task Force Schwedt der Landesregierung

    Woidke sieht gute Fortentwicklung des Standortes. Die Aktivitäten werden aber nicht nachlassen.

    17.10.2023 - Schwedt auf der Expo Real 2023

    Die Stadt Schwedt/Oder präsentierte sich Anfang Oktober auf Europas größter Immobilien­messe mit einem eigenen Auftritt am Gemein­schafts­stand von Berlin-Brandenburg.

    05.10.2023 - Schwedt präsentiert sich auf der Expo Real in München vom 4. bis 6. Oktober 2023

    Unter den mehr als 1800 Ausstellenden ist auch die Stadt Schwedt/Oder mit einem eigenen Auftritt am Gemeinschaftsstand von Berlin-Brandenburg dabei.

    19.09.2023 - Schwedter KinderUni präsentiert „Film und Theater“

    Die Schwedter KinderUni geht am 11. Oktober in die nächste Runde und bietet erneut eine einzigartige Gelegenheit für Schüler der Klassenstufen drei und vier, in die faszinierende Welt der Wissenschaft einzutauchen.

    14.09.2023 - sam meets inkontakt 2023

    Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt blicken mit Tausenden Gästen auf ein rundum gelungenes und erfolgreiches Wochenende mit sam, INKONTAKT und Maker Faire zurück.

    06.09.2023 - Spaziergang in die Zukunft

    Mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger sind vergangenen Freitag der Einladung der Stadt zum 1. Schwedter Trans­formations­spazier­gang gefolgt.

    25.08.2023 - Der Wandel in Schwedt startet jetzt

    Wie das neue Trans­formations- und Service­zentrum aussehen könnte und was an diesem „Platz für morgen“ weiterhin geplant ist, das wird am 1. Sep­tem­ber 2023 erstmals öffentlich präsentiert.

    28.07.2023 - Standort- und Vergabekonzeption

    Mobiler Straßenhandel in Schwedt/Oder. Interessierte können die Standort- und Vergabekonzeption einsehen und sich bewerben.

    23.05.2023 - Last-Minute-Lehrstellenbörse am 22. Juni 2023

    Last-Minute-Lehrstellenbörse am 22. Juni in Eberswalde – ab sofort Online-Anmeldung für Unternehmen

    23.05.2023 - Mutmacher gesucht. Unternehmer-Preis 2023

    Noch bis 9. Juni ist eine Bewer­bung für den Unter­nehmer-Preis 2023 des Ost­deutschen Spar­kassen­verbandes möglich.

    23.05.2023 - Sommerferien-Filmworkshop für Jugendliche

    Vom 17. bis 22. Juli 2023 können Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren ihre eigenen Kurzfilme drehen.

    23.03.2023 - Endspurt: Noch bis zum 3. April für Brandenburger Innovationspreis bewerben!

    Unternehmen haben noch zwei Wochen lang die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen beim Brandenburger Innovationspreis einzureichen.

    02.03.2023 - ILB-Besuch in Schwedt

    ILB-Vorstandvorsitzenden Tillmann Stenger weilte am 28. Februar 2023 in der Uckermark und besuchte Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und das Unternehmen BIO-LUTIONS.

    27.02.2023 - Messe Bud-Gryf & Home 2023 in Stettin

    Vom 17. bis 19. März 2023 findet die nächste, bereits dreißigste Ausgabe der Bau- und Innenarchitekturmesse in der Halle Netto Arena in Stettin statt.

    17.02.2023 - Coden und Klicken für die Berufsorientierung

    Programmierworkshop und Campus-Exkursion der Präsenz­stelle Schwedt | Uckermark begeisterte ucker­märkische Schüler und Schülerinnen.

    16.02.2023 - Duales Studium: Wie werde ich Praxispartner und gewinne Nachwuchs?

    Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark lädt regionale Unter­nehmen am 18. April von 10 bis 12 Uhr ins Haus Uckermark in Angermünde ein.

    10.02.2023 - Weitsichtige Unternehmer und Unternehmerinnen gesucht

    Das Projekt Inno4Ufo sucht Personen, die in den nächsten 5 bis 10 Jahren in Barnim oder Uckermark ein Unternehmen abgeben oder übernehmen möchten.

    07.02.2023 - sam meets inkontakt 2023

    Jetzt online anmelden! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Melden Sie jetzt Ihr Unter­nehmen an und machen Sie mit vom 8. bis 10. Sep­tem­ber 2023!

    17.01.2023 - Eberswalder Berufemarkt am 21. Januar 2023

    Ausbildungs- und Studienmesse am Sonnabend, dem 21. Januar, von 9.30 bis 13 Uhr am Oberstufenzentrum II Barnim mit 100 angemeldeten Aussteller

    12.01.2023 - Ferienprogramm und Exkursion mit Hasso Plattner Institut

    Die Präsenzstelle Uckermark und der Technikstützpunkt Schwedt bieten mit dem Hasso Plattner Institut (HPI) in den Winterferien einen kostenlosen Programmier- und Logik-Workshop an.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu