Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Uckermärkische Musikwochen zu Gast in Schwedt

Wann: Samstag, 24. August 2024
Wo: Garten des Jüdischen Museums Schwedt/Oder

Wir sind ein Traum der Zeiten
Heinrich Schütz besucht einen Jazzclub | Ensemble ArsMusicaElletrica

Ensemble „ArsMusicaElletrica“ Julla von Landsberg - Gesang Lars Kutschke, Stefan Maass – Gitarre Tom Götze – Bass

Wie würden die Schüler von Heinrich Schütz heute komponieren? Das mutige Quartett ArsMusicaElletrica mit der Sopranistin Julla von Landsberg, Lars Kutschke und Stefan Maass an den Gitarren und Tom Götze am Bass versucht eine Antwort: Beim fiktiven Besuch eines Jazzclubs findet der Altmeister Gleichgesinnte. Barockmusik trifft E-Gitarre, Originalklang auf Improvisation!

Ensemble „ArsMusicaElletrica“
Julla von Landsberg – Gesang
Lars Kutschke, Stefan Maass – Gitarre
Tom Götze – Bass

Normalerweise nähern wir uns der Musik vergangener Epochen über das Studium der historischen Aufführungspraxis. Wir versuchen so ihrer ursprünglichen Form und ihrem Wesen möglichst nahe zu kommen. Nun muss nicht zwangsläufig der Musiker eine Zeitreise antreten, auch Musik kann sich in der Zeit bewegen und dabei möglicherweise in einem Jazzclub auf inspirierte Musiker treffen. Ein hörbares Ergebnis dieser denkwürdigen Begegnung dieses Programm mit Musik von Heinrich Schütz und einigen seiner begabtesten Schüler.

Kontakt

de
Jüdisches Museum
Gartenstraße 6
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 834024
Fax
03332 834025
Kontaktformular

Sprechzeiten

Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu