Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Schwedt/Oder ist Preisträger bei der „CityOffensive Brandenburg“ 2020 (Archiv)

Auch in diesem Jahr wurden am 05.03.2020 die Preisträger der diesjährigen „CityOffensive Brandenburg“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) gekürt. In dem Wettbewerb unter dem Motto „StadtLEBEN – Wir gestalten Zukunft“ konnten Vereine, Initiativen und Kommunen ihre Beiträge und Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstädte einreichen.

Die Chance sich im landesweiten Wettbewerb zu beweisen nutzten 14 Bewerber, davon acht in der Kategorie „Events“ und sechs in der Kategorie „Kampagne“. Die Jury aus IHK Ostbrandenburg, Städteforum Brandenburg und den Sponsoren der CityOffensive (Sparkassen, Handelsverband, EDEKA), sowie dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung haben folgende Preisträger gekürt:

Kategorie „Kampagnen“

1. Preis: Frankfurt (Oder) („Magistrale Magazin und City-Gutschein“)

2. Preis: Seelow („Wir gestalten Zukunft für Seelow“)

3. Preis: Schwedt („Schwedt erleben – wir handeln offline“)

Sonderpreis: Bernau („Bewegte Innenstadt – sehen, fühlen, kommentieren“)

Kategorie „Events“

1. Preis: Prenzlau („Heimatshoppen – Wir sind Prenzlau“)

2. Preis: Eberswalde („Mit Hut, Schirm und Musik – Sommerlicher Kulturabend“)

3. Preis: Fürstenwalde („Fürstenwalder Erntefest“) – zwei punktgleiche zweite Preise

Sonderpreis: Templin („Längste Picknicktafel der Welt“)

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) stellt für die Prämierung ein Gesamtbudget von 100.000 Euro zur Verfügung. Der Wettbewerbserlös soll den lokalen Bündnissen aus Händlern, Gewerbetreibenden, Vereinen und der jeweiligen Gemeinde zu Gute kommen.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu