Landesportal Brandenburg
  • Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger des Jahrgang 2025 im Ideenwettbewerb

    Zukunft Ehrenamt

    Die Preisträgerinnen und Preisträger im 4. Ideenwettbewerb stehen fest

    Mehr Informationen
  • Foto: picture alliance

    Gesundheit

    Informationskampagne zu bewährten Standardimpfungen gegen Grippe, Masern & Co.

    Mehr Informationen
  • Bio-Apfelernte, Foto: picture alliance/dpa | Patrick Pleul

    Landwirtschaft

    Start der Öko-Modellregionen in Brandenburg

    Mehr Informationen
  • Gemeinsame Kabinettsitzng

    Verkehr – Energie – Europa

    Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg vereinbaren enge Kooperation bei gemeinsamer Kabinettssitzung

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Laga 2022
      Laga 2022 Foto: picture alliance
      Kabinett

      Landesregierung gibt grünes Licht für Landesgartenschau 2032

      07.10.2025 – Die Landesregierung hat sich am Dienstag darauf verständigt, im Jahr 2032 eine neue Landesgartenschau durchzuführen. Damit folgt das Kabinett dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums. Während in der Stadt Wittenberge (Landkreis Prignitz) die Vorbereitungen für die Landesgartenschau für 2027 laufen, kann damit parallel bereits das Auswahlverfahren für die neunte Ausgabe starten. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke erklärte: „Eine Landesgartenschau lässt nicht nur Blumen blühen, sondern ganze Regionen aufblühen. Sie verbindet nachhaltige Stadtentwicklung mit Lebensqualität, führt Menschen zusammen, stärkt den Tourismus und gibt der Heimat neuen Schwung. Wer eine Landesgartenschau ausrichtet, investiert in die Zukunft. Die Landesregierung ist gespannt auf die Bewerbungen für 2032.“ weiterlesen

    • Erntekronen
      Erntekronen Foto: Staatskanzlei
      Landwirtschaft

      Schönste Erntekronen des Landes werden ausgestellt

      06.10.2025 – Die Sieger­gebinde des Erntekronen­wettbewerbs werden in den nächsten Wochen im Landtag Brandenburg, in der Staatskanzlei sowie im Landwirtschafts­ministerium zu bestaunen sein. Die drei bestplatzierten Kronen wurden am Montag in Potsdam vom Brandenburger Landfrauen­verband an Landtags­präsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Minister­präsident Dr. Dietmar Woidke und Landwirtschafts­ministerin Hanka Mittelstädt übergeben. Die Prämierung der traditionellen Gebinde erfolgte im Rahmen des 20. Brandenburger Dorf- und Ernte­festes im September in Altranft. Den ersten Platz belegte die Ortsgruppe Weseram des Kreis­landfrauen­verbandes Potsdam-Mittelmark. Platz zwei und drei gingen an das Erntekronen­team „Michelsdorf“ aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und „Wir Buchholzer“ aus dem Landkreis Oder-Spree.
      weiterlesen

    • Europaflagge
      Europaflagge Foto: artjazz – stock.adobe.com
      Regierung

      Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel

      01.10.2025 – Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat von der EU-Kommission die Stärkung des Regionalitätsprinzips gefordert und die bisherigen Pläne für eine stärkere Zentralisierung kritisiert. Woidke betonte bei einer Auswärtigen Kabinettssitzung in der Landesvertretung Brüssel: „Die Landesregierung lehnt den Plan in seiner jetzigen Form ab. Darin werden regionale Besonderheiten nicht ausreichend berücksichtigt.“ Im Mittelpunkt des Besuchs standen Kernthemen wie der Mehrjährige Finanzrahmen der EU, die Zukunft der Kohäsionspolitik sowie aktuelle Wirtschaftsfragen. Woidke traf sich zudem mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments zu Gesprächen. weiterlesen