Montag
01.07.2024
09:00 Uhr
Besuch des Schulzentrums „Heinz Sielmann“ Wustermark

Bildungsminister Steffen Freiberg besucht die Grundschule Wustermark im Schulzentrum Heinz Sielmann und informiert sich über das „Münchener Lernhaus“-Konzept im Primarbereich, das dort ab dem nächsten Schuljahr umgesetzt werden soll.

Ort: Schulzentrum „Heinz Sielmann“, Schulstraße 16, 14641 Wustermark/OT Elstal
Montag
01.07.2024
10:00 Uhr
5. Sitzung der Task Force Bahnstandort Cottbus

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der 5. Sitzung der Task Force Bahnstandort Cottbus teil. Zu Beginn stehen Ministerpräsident Woidke und DB-Vorständin Daniela Gerd tom Markotten für Statements zur Verfügung. Details entnehmen Sie bitte der gesonderten Ankündigung.

Ort: Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Waisenstraße 21, 03046 Cottbus
Montag
01.07.2024
10:00 Uhr
Übergabe der FÖJ-Zertifikate

Umweltminister Axel Vogel übergibt FÖJ-Zertifikate an Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres.

Ort: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam, Haus S, Raum 0.020.2
Montag
01.07.2024
11:30 Uhr
Besuch Reitinternat Neustadt (Dosse)

Bildungsminister Steffen Freiberg besucht das Reitinternat in Neustadt (Dosse) und informiert sich u.a. über das Projekt „Reiten in der Schule“.

Ort: Reitinternat "Mühle" Spiegelberg, Spiegelberg 41a, 16845 Neustadt (Dosse)
Montag
01.07.2024
13:00 Uhr
Besuch US-Botschafterin Gutmann in Cottbus

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Dr. Amy Gutmann. Woidke und Gutmann eröffnen gemeinsam mit dem Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick die Newton Flight Academy Brandenburg im „Stadtforum K“. Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow nimmt ebenfalls teil. Anschließend (14.45 Uhr) besuchen Woidke und Gutmann das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Akkreditierung erforderlich!

Ort: „Stadtforum K“, August-Bebel-Str. 2, 03046 Cottbus / HWK Cottbus, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus-Gallinchen
Montag
01.07.2024
14:30 Uhr
Besuch Menschenrechtszentrum

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht das Menschenrechtszentrum in Cottbus.

Ort: Bautzener Straße 140, 03050 Cottbus/Chóśebuz
Montag
01.07.2024
18:00 Uhr
Sommerempfang der Deutschen Krankenhausgesellschaft

Gesundheitsstaatssekretär Dr. Thomas Götz nimmt am Sommerempfang der Deutschen Krankenhausgesellschaft teil.

Ort: Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Montag
01.07.2024
19:00 Uhr
Sommerabend LV Mecklenburg-Vorpommern

Sozialministerin Ursula Nonnemacher nimmt am Sommerabend des Landes Mecklenburg-Vorpommern teil.

Ort: Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Montag
01.07.2024
19:00 Uhr
MV-Sommerabend 2024

Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Dr. Friederike Haase, nimmt am MV-Sommerabend der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommers im Rahmen der MV-Bundesratspräsidentschaft unter dem Motto „VEREINT SEGEL SETZEN“ teil.

Ort: Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Dienstag
02.07.2024
17:00 Uhr
Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Gesundheitsstaatssekretär Dr. Thomas Götz und Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler nehmen an der Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) teil.

Ort: Biosphäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
Dienstag
02.07.2024
17:00 Uhr
Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle besucht die Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Ort: Orangerie der Biosphäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
Dienstag
02.07.2024
17:00 Uhr
Sommerempfang der brandenburgischen Zahnärzteschaft

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nimmt am Sommerempfang der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Land Brandenburg und der Landeszahnärztekammer Brandenburg teil.

Ort: Precise Resort Schwielowsee, Am Schwielowsee 117, 14542 Werder/Havel
Mittwoch
03.07.2024
09:00 Uhr
Gründung der LAG Frauenbeauftragte

Sozialstaatssekretär Dr. Thomas Götz spricht ein Grußwort beim Festakt zur Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenbeauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) e.V.

Ort: Deutsches Haus (Festsaal Rathaus), Berliner Straße 18, 14547 Beelitz
Mittwoch
03.07.2024
09:00 Uhr
Kreisausscheid "Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher"

Verkehrsminister Rainer Genilke spricht zur Eröffnung des 26. Kreisausscheids ein Grußwort.

Ort: Grundschule "Am Schloss" Schulstr. 2, 01990 Großkmehlen
Mittwoch
03.07.2024
10:00 Uhr
Abschlusstagung der Kooperation "Gute Arbeit in Brandenburg“

Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer nehmen teil an der Abschlusstagung der Kooperation "Gute Arbeit in Brandenburg - Politik und Wissenschaft im Dialog". Der Staatssekretär nimmt um 14:00 Uhr an einer Podiumsdiskussion teil.

             

Ort: ILB Potsdam, Babelsberger Str. 21, 14473 Potsdam
Mittwoch
03.07.2024
10:00 Uhr
Übergabe Fördermittel RadPark Bad Belzig

Verkehrsstaatssekretär Uwe Schüler übergibt an die Stadt Bad Belzig Fördermittel für die Errichtung eines RadPark-Fahrradhauses. Das Vorhaben ist Teil des Pilotprojektes modulares Fahrradparken in Brandenburg.

Ort: Wiesenburger Straße 6, 14806 Bad Belzig
Mittwoch
03.07.2024
10:00 Uhr
Umweltminister besucht Landkreis Spree-Neiße

Agrar- und Umweltminister Axel Vogel besucht verschiedene Stationen im Landkreis Spree-Neiße. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Ort: 1. Termin: Geopark Muskauer Faltenbogen: Klein Kölzig, An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
Mittwoch
03.07.2024
11:30 Uhr
Start für virtuelles Bauamt

Bauminister Rainer Genilke startet im Kreishaus Calau das virtuelle Bauamt im Land Brandenburg. Die untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist Pilot- und Koordinierungsstelle für alle Belange des virtuellen Bauamtes im Land Brandenburg.

Ort: Kreishaus Calau, Joachim-Gottschalk-Str. 36, 03205 Calau
Mittwoch
03.07.2024
14:00 Uhr
Ausstellungseröffnung „Gesundheitsämter im Nationalsozialismus“

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher eröffnet die Ausstellung „Gesundheitsämter im Nationalsozialismus“ mit einem Grußwort. Staatssekretär Dr. Thomas Götz nimmt an der Veranstaltung teil.

Ort: MSGIV, Haus S, Foyer, Henning-von-Tresckow-Straße 2 -13, 14467 Potsdam
Mittwoch
03.07.2024
16:00 Uhr
Brandenburger Innovationspreis

Wirtschaftsminister Prof. Dr-Ing.Jörg Steinbach nimmt teil an der Vergabe des Brandenburger Innovationspreises 2024.            

Ort: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB), Max-Eyth-Allee 100, 14469 Potsdam
Mittwoch
03.07.2024
17:00 Uhr
Zukunftsdialog Klimaschutz

Klimaschutzminister Axel Vogel lädt zum 12. Zukunftsdialog ein und kommt mit Akteurinnen und Akteuren sowie Interessierten zur Umsetzung des Klimaplans in Brandenburg ins Gespräch.

Ort: Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11, 03130 Spremberg/Grodk
Mittwoch
03.07.2024
18:00 Uhr
Hessenfest 2024

Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Dr. Friederike Haase, nimmt am Hessenfest 2024 der Hessischen Landesregierung teil.

Ort: Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Donnerstag
04.07.2024
09:30 Uhr
Fachtag Kompetenzzentrum Demenz

Sozialministerin Ursula Nonnemacher nimmt am Fachtag des Kompetenzzentrums Demenz zur Umsetzung des „Pakts für Pflege“ für Menschen mit Demenz teil und spricht auf der Veranstaltung ein Grußwort.

Ort: Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
10:00 Uhr
Brandenburgischer Tourismustag

Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach nimmt teil am Brandenburgischer Tourismustag.           

Ort: Investitionsbank des Landes Brandenburg, Babelsberger Str. 21, Mittelfoyer und Konferenzraum 0.01, 14473 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
10:00 Uhr
Freisprechung der Straßenwärterinnen und -wärter

Verkehrsminister Rainer Genilke nimmt an der Freisprechung der Straßenwärterinnen und -wärter teil.

Ort: Am Alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde - Saal des Tourismuszentrums im Familiengarten Eberswalde
Donnerstag
04.07.2024
11:00 Uhr
Einweihung des Synagogenzentrums Potsdam

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der feierlichen Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam. Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Finanzministerin Katrin Lange nehmen teil. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz sind anwesend.

Ort: Synagogenzentrum Potsdam, Schloßstraße 8 14467 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
12:45 Uhr
Übergabe Lottomittel Altkünkendorf

Bauminister Rainer Genilke übergibt dem Förderverein Dorfkirche Altkünkendorf e.V. Lottomittel für die demkmalgerechte Sanierung der Kirchentür Altkünkendorf.

Ort: Infopunkt Buchenwald Grumsin, Altkünkendorfer Str. 20, 16278 Angermünde
Donnerstag
04.07.2024
13:00 Uhr
Sommersitzung Wissenschaftsrat

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der Sommersitzung des Wissenschaftsrates teil.

Ort: Bremen
Donnerstag
04.07.2024
13:00 Uhr
Fachveranstaltung „Familien in Brandenburg“

Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Sozialstaatssekretär Dr. Thomas Götz nehmen an der Fachveranstaltung „Familien in Brandenburg – vielfältig – krisenerfahren – herausgefordert“ teil.

Ort: Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
16:00 Uhr
Gründungspreis Brandenburg

Sozialministerin Ursula Nonnemacher übernimmt beim Gründungspreis Brandenburg die Ehrung für Gründerinnen und für Gründungen mit Migrationsgeschichte. Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach nimmt ebenfalls teil.

Ort: Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
17:30 Uhr
Jahresempfang der IHK Potsdam

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort auf dem Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam. Infrastrukturminister Rainer Genilke und Staatssekretär Uwe Schüler sowie Umweltstaatssekretärin Anja Boudon und Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer nimmt am  teil.

Ort: Paretzer Scheune, Werderdammstraße 1b, 14669 Ketzin
Donnerstag
04.07.2024
18:30 Uhr
59. Stallwächterparty

Agrar- und Umweltminister Axel Vogel sowie Sozialministerin Ursula Nonnemacher nehmen an der 59. Stallwächterparty „Baden-Württemberg – THE Aerospace LÄND“ teil.

Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Freitag
05.07.2024
09:30 Uhr
Bundesrat

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Innenminister Michael Stübgen, Sozialministerin Ursula Nonnemacher und die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Dr. Friederike Haase,nehmen teil an der Sitzung des Bundesrates.

Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin
Freitag
05.07.2024
10:00 Uhr
Unternehmensbesuch bei der Progroup

Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach besucht das Unternehmen Progroup in Eisenhüttenstadt.

Ort: Progroup Paper PM2 GmbH, Oderlandstraße 110, 15890 Eisenhüttenstadt
Freitag
05.07.2024
11:00 Uhr
25 Jahre Klärwerk Wansdorf

Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider spricht ein Grußwort bei der 25-Jahr-Feier des Klärwerks Wansdorf.

Ort: Klärwerk Wansdorf, Klärwerksweg 1, 14621 Schönwalde-Glien
Freitag
05.07.2024
15:30 Uhr
Besuch Palliativstation

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher besucht die neue Palliativstation des GLG Werner Forßmann Klinikums.

Ort: GLG Werner Forßmann Klinikum GmbH, Am Krankenhaus 12, 16225 Eberswalde
Freitag
05.07.2024
16:00 Uhr
Übergabe Förderbescheid Feuerwehr Kolkwitz

Innenminister Michael Stübgen übergibt den Förderbescheid aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie des Innenministeriums an die Gemeinde Kolkwitz.

Ort: Sportplatz, Kolkwitzer Straße Platz 2, 03099 Kolkwitz OT Papitz
Freitag
05.07.2024
17:00 Uhr
Festsitzung anlässlich 725 Jahrfeier Himmelpfort

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der Festveranstaltung zu 725 Jahre Himmelpfort teil und übergibt einen symbolischen Scheck an die Bürgerstiftung Kulturerbe Himmelpfort.

Ort: Poststraße 14, 16798 Fürstenberg/Havel
Freitag
05.07.2024
17:00 Uhr
Jahresempfang des Landkreises Barnim

Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider spricht ein Grußwort beim Jahresempfang des Landkreises Barnim. Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Agrar- und Umweltminister Axel Vogel nehmen teil.

Ort: Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde
Freitag
05.07.2024
18:00 Uhr
Festveranstaltung Bundeskulturpolitik

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow nimmt am Empfang anlässlich der Festveranstaltung zu „25+1 Jahre Bundeskulturpolitik“ teil.

Ort: Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin
Freitag
05.07.2024
19:00 Uhr
LIT:potsdam

Kulturministerin Dr. Manja Schüle nimmt mit weiteren Partnern an einem moderierten Gespräch anlässlich der Festveranstaltung zum Literaturfestival LIT:potsdam mit dem Autor Benedict Wells und dem Literaturkritiker Denis Scheck teil.

Ort: Park der Villa Jacobs, Bertiniweg 2, 14469 Potsdam
Freitag
05.07.2024
19:00 Uhr
770 Jahre Kalksteinabbau in Rüdersdorf

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der Feierlichkeit zu 770 Jahre Kalksteinabbau in Rüdersdorf, Bergfest mit Aufzug der Bergleute und anschließender Eröffnung sowie Großer Bermännischem Zapfenstreich teil.

Ort: Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Samstag
06.07.2024
10:00 Uhr
Parlament der Dörfer

Umweltminister Axel Vogel nimmt an einem Podiusmgespräch anlässlich der Veranstaltung „2. Parlament der Dörfer“ – der Dorfbewegung Brandenburg" teil.

Ort: Bildungszentrum Schloss Trebnitz, Platz d. Jugend 6, 15374 Müncheberg
Samstag
06.07.2024
10:00 Uhr
3. Brandenburger Familienforum

Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf dem 3. Brandenburger Familienforum, das unter dem Motto „Mitreden – Mitbestimmen – Mitwirken“ steht.

Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam

Samstag
06.07.2024
10:00 Uhr
Landeskleingärtnerkongress

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt am Landeskleingärtnerkongress des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V. teil.

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Samstag
06.07.2024
16:30 Uhr
Landschaftsgärtner-Cup 2024

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner beim Landschaftsgärtner-Cup 2024, einer Veranstaltung des Fachverbands Garten, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V.

Ort: Gelände des Britzer Gartens, Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin
Samstag
06.07.2024
19:30 Uhr
Oper in Rheinsberg

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Aufführung der Oper „Iphigenie in Aulis“ von Christoph Willibald Gluck im Rahmen des Festivalsommers der Kammeroper Schloss Rheinsberg.

Ort: Musikkultur gGmbH, Heckentheater, 16831 Rheinsberg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Samstag
06.07.2024
20:30 Uhr
Open-Air-Festival Klassik

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort im Rahmen des Open-Air-Festivals Klassik am Weberplatz mit Filmmusik von Ennio Morricone unter dem Motto „Cinema italiano“, gespielt vom Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam unter dem Dirigenten Knut Andreas.

Ort: Weberplatz, 14482 Potsdam-Babelsberg
Sonntag
07.07.2024
12:00 Uhr
Verleihung des Brandenburgischen Kunstpreises 2024

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt als Schirmherr an der Verleihung des Brandenburgischen Kunstpreises 2024 teil. Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort.

Ort: Schloss Neuhardenberg, Schinkelpl. 1-8, 15320 Neuhardenberg
Sonntag
07.07.2024
21:00 Uhr
Potsdamer Theaterpreis 2024

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Verleihung des Potsdamer Theaterpreises 2024.

Ort: Hans Otto Theater, Seebühne, Schiffbauergasse, 14467 Potsdam