Staatskanzlei

Pressefrühstücke auf Einladung der Regierungssprecher

veröffentlicht am 13.05.2024

Netzausbau und Familienbericht

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen:

Wo: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Zehn-Punkte-Programm für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Hochspannungsnetzausbau

Energieminister Jörg Steinbach stellt gemeinsam mit Vertretern der drei großen Verteilnetzbetreibern in Brandenburg E.DIS Netz GmbH, MITNETZ Strom GmbH und WEMAG Netz GmbH ein Zehn-Punkte-Programm für eine Beschleunigung des Aus- und Umbaus der Hochspannungsnetze in Brandenburg vor.

Wann:  Donnerstag, 16. Mai 2024, 9.00 Uhr

Wer:    Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie

            Alexander Montebaur, Vorstand E.DIS Netz GmbH

            Dirk Sattur, Geschäftsführer MITNETZ Strom GmbH

           Tim Stieger, Geschäftsführer WEMAG Netz GmbH

Brandenburg ist bundesweit führend beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Diese Vorreiterrolle will das Land auch weiterhin ausfüllen (z.B. Energiestrategie 2040). Die hohe installierte Leistung ist dafür aber nicht ausreichend. Dringend erforderlich ist auch ein zügiger Ausbau der Hochspannungsnetze, um den günstig erzeugten Strom abtransportieren zu können. Dies ist ein zentraler Baustein beim Umbau der Energieversorgung und Voraussetzung für die erfolgreiche Integration der Erneuerbaren Energien.

 

„Vielfältig – krisenerfahren – herausgefordert“ – Sozialministerin Nonnemacher präsentiert Familienbericht

Sozialministerin Ursula Nonnemacher stellt gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Familienbeirates, Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher, zentrale Ergebnisse des Familienberichts vor. Für den Bericht „Familien in Brandenburg: vielfältig – krisenerfahren – herausgefordert“ wurden mehr als 4700 in Brandenburg lebende Familien zu ihrer Lebens-, Arbeits- und Einkommenssituation befragt.

Wann: Donnerstag, 16. Mai 10:00 Uhr

Wer:     Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz 

Prof.     Dr. Dietmar Sturzbecher, Vorsitzender Familienbeirat und Direktor des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und

Jugendforschung an der Universität Potsdam