Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Brüche und Chancen im Schwedter Sport (Archiv)

Treffpunkt Pavillon am 21. Februar 2024

Um die Veränderung der Sportlandschaft, die jeweiligen Brüche, Möglichkeiten und Chancen geht es in einer weiteren Zusatzveranstaltung zur Sonderausstellung "Sportstadt Schwedt". Interessierte Gäste sind herzlich zum „Treffpunkt Pavillon“ am 21. Februar 2024, um 18 Uhr eingeladen. Gemeinsam mit den Trainern und Experten Gerhard Bowitzky, Catrin Marschalek, Ernst Urban und Dieter Fiebig wird Moderator Jörg Matthies die brennenden Fragen zur Schwedter Sportlandschaft erörtern. Gern können sich auch Besucher an der Gesprächsrunde beteiligen und ihre Erlebnisse und Erfahrungen vorbringen.

Die Olympiasiegerin Britta Steffen wurde 2008 im Schwedter Waldbad empfangen. Mit zu den ersten Gratulanten gehörte Catrin Marschalek (Foto: Catrin Marschalek).

Gerhard Bowitzky ist Kanurennsportler. Trainer war sein Traumberuf. Zwischendurch arbeitete Bowitzky als stellvertretender Kreisvorsitzender für Kinder- und Jugendsport beim DTSB. 2010 will er es noch mal wissen und tritt bei der WM in Poznan an. Diesmal als Special-Olympics-Athlet. 2012 dann der Weltmeistertitel bei der Para-Kanu-WM. Heute trainiert und begleitet er junge Wassersportler. Catrin Marschalek ist Trainerin des Landesstützpunktes Schwimmen beim SSV PCK Schwedt e. V. Sie betreut das Schulschwimmen und die jungen Talente, wie einst Britta Steffen. Dieter Fiebig kommt aus dem Handball. Eine schwere Verletzung beendete seine sportliche Laufbahn, und er wurde hauptberuflich im Sport tätig. Fiebig war bei der Gründung des Landessportbundes Brandenburg e. V.  am 15. September 1990 dabei und wurde in das Präsidium gewählt. Als Präsidiumsmitglied übernahm er zunächst die Verantwortung für die Aus- und Fortbildung, dann für die Entwicklung des Breitensportes. 2003 wurde Fiebig zum Präsidenten gewählt. Ernst Urban war seit 1986 Trainer beim Boxen und später beim Uckermärkischen Boxverein 1948 Schwedt e. V. Als 1. Vorsitzender engagierte er sich über 40 Jahren für die Kooperation der europäischen Boxsportler und Freunde des Boxsports.

Die Boxer haben 1977/78 den ersten Platz in der ersten Liga errungen. Mit dabei Trainer Egon Leske (links) und Sportarzt Dr. Eberhard Bornschein (UBV 1968 e. V.).

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu