Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Wie weiter mit Schloss Wildenbruch (Archiv)

Am Mittwoch, dem 9. Februar, um 16 Uhr
informiert im Stadtmuseum der Kunsthistoriker Dr. Guido Hinterkeuser über den bisherigen Arbeitsstand zur Erhaltung des ehemaligen Schlosses der Schwedter Markgrafen. Die Gesellschaft "Schloss Wildenbruch/Swobnica e. V.", dessen Vorsitz er inne hat, setzt sich für für den Erhalt und die Wiederherstellung des Schlosses ein.

Die Lage ist noch nicht völlig hoffnungslos, wenn jetzt beherzt gehandelt wird. Viel Zeit bleibt nicht, soll SchlossWildenbruch eine Zukunft haben.

Foto: Innenaufnahme Schloss Wildenbruch (Swobnica) heute
Ehemaliger Großer Saal in Schloss Wildenbruch (Swobnica). Foto: Dr. Guido Hinterkeuser

Downloads

Schloss Wildenbruch im Museumsjournal

Beitrag von Dr. Guido Hinterkeuser im Museumsjournal 1/2011

Beitrittserklärung zur Gesellschaft Schloss Wildenbruch/Swobnica e. V.

Formular der Beitrittserklärung zur Gesellschaft Schloss Wildenbruch/Swobnica e. V.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu