Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Woche des Gedenkens vom 19. bis 25. April 2010 (Archiv)

Die Stadt Schwedt/Oder führt anlässlich des 65. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges eine Woche des Gedenkens durch. Das Stadtmuseum hat deshalb eine Reihe von Veranstaltungen in sein Programm aufgenommen. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen!

Mittwoch, 21. April, Stadtmuseum,

  • 10:00 Uhr: einführende Worte von André Vogel zu den Ereignissen im Frühjahr 1945 in Schwedt, anschließend: Exkursion zu den Kriegsschauplätzen in Schwedt (Stadtbrücke, Schleuse)
    Foto: Titelseite
    Die Broschüre wurde vom Stadtmuseum herausgegeben.
  • 19:00 Uhr: Lesung mit André Vogel und den Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums aus der Broschüre „Wir wollten eigentlich nicht fliehen ... Schwedt im Frühjahr 1945“

Freitag, 23. April, Rathaus, Lindenallee 25–29, Sitzungssaal

  • 10:00 Uhr: Ausstellung „Schwedt 1945“ und Vortrag von André Vogel zu den Ereignissen in Schwedt im Frühjahr 1945
    Angebot für die Schulen!

Sonntag, 25. April, Stadtmuseum

  • 14:30 Uhr: Willi Grünberg liest aus seinem Buch „Rechtlos“.
    Der Autor erlebte das bewegende Jahr 1945 als 10-Jähriger in Stettin und in Friedland. Er zeigt ein Jahr deutscher Geschichte, lebendig und ungeschminkt.

Sonnabend, 8. Mai, Neuer Friedhof

  • 10:00 Uhr: Kranzniederlegung aus Anlass des 65. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges

Weitere Artikel

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu