Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Ferien im Stadtmuseum (Archiv)

Kinder im Museum
Eine Unterhose aus der Sammlung des Stadtmuseums

Die Museumswerkstatt geht der Frage nach, wie die Menschen in vergangenen Jahrhunderten in der Uckermark lebten. Dabei spielen das Essen, Trinken und die Bekleidung eine zentrale Rolle. Vor allem einheimische Produkte kamen auf den Tisch. Bohnen zählten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln, ebenso wie Erbsen und Linsen. Die Kleidung der Bauern bestand aus Leinen, Hanf und Nessel oder aus Schafwolle.

Die Teilnehmer können sich in der Museumswerkstatt im Spinnen von Wolle, Weben von Stoff, Anfertigen eines Knopfes und im Zubereiten einer einfachen Mehlspeise versuchen.

Kosten:
keine

Altersklasse:       
8 bis 12 Jahre

Zeit:                   
Beginn 10 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 
10. Juli bis 19. Juli 2018
31. Juli bis 2. August 2018
14. bis 16. August 2018

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu