Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche

Hauptnavigation

Telefonkette

Sie sind allein zu Haus und haben seit Tagen mit niemandem gesprochen? Keiner fragt, wie es Ihnen geht?

Wir vermitteln Sie an Menschen, mit denen Sie täglich Kontakt haben können! Melden Sie sich bei unserer Koordinatorin.

Wie funktioniert es?

  • Eine Telefonkette wird aus 3 bis 5 festen Teilnehmerinnen oder Teilnehmern gebildet.
  • In jeder Gruppe übernimmt eine Person die Leitung. Sie wird täglich, zu einer gemeinsam vereinbarten Zeit, die Anrufkette beginnen.
  • Der oder die erste Angerufene meldet sich anschließend beim Nächsten und so weiter bis der oder die Letzte wieder die erste Person erreicht.
  • Alle Mitglieder der Kette kennen alle Telefonnummern ihrer Gruppe. So kann bei ausbleibenden verabredeten Anrufen aus der Telefonkette auch eine „Notrufkette“ werden und Angehörige, der Pflegedienst oder Nachbarn informiert werden.
  • Natürlich können Sie auch mal aussetzen und sich abmelden, wenn Sie etwas vorhaben. Oder Sie verabreden sich sogar zu einem gemeinsamen Treffen.

Downloads

Faltblatt „Telefonkette“

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-0
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu