Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche

Hauptnavigation

Projektvorstellung

Aus dem Pakt für Pflege im Land Brandenburg – Pflege gemeinsam sichern – wurde im Dezember 2020 die Förderrichtlinie für Maßnahmen und Projekte für „Pflege vor Ort“ beschlossen.

Mit dieser Förderrichtlinie wird das Ziel verfolgt, der immer älter werdenden Bevölkerung in ihrem Wohnort Angebote zu schaffen, welche der Teilhabe an Aktivitäten in der gesellschaftlichen Mitte und der Erhaltung von Lebensqualität dienen. Vorhandene Angebote sollen erhalten und modernisiert sowie ausgebaut und neue Projekte ins Leben gerufen werden. Dadurch können wir erreichen, dass die Seniorinnen und Senioren so lange als möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld – in ihrem zu Hause – wohnen und leben können.

Zuwendungsfähig sind Angebote zur Unterstützung von Pflege in der eigenen Häuslichkeit. Die Stadt Schwedt/Oder hat sich als Ziel dieser Projekte die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit gesetzt. Wir sind bestrebt, durch die Zusammenarbeit vieler Akteure, durch gemeinsames Agieren und im regelmäßigen Austausch, diese Ziele gemeinsam zu erreichen.

Erste Maßnahmen der Stadt Schwedt waren die Durchführung von Workshops zur Vorstellung der Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ und dem gemeinsamen Austausch unter verschiedenen Akteuren der Stadt. Außerdem wurde daraus der Entschluss gefasst, eine Koordinatorenstelle einzurichten.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-0
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu