Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Eröffnung der Sonderausstellung „Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch“ (Archiv)

Grafik: Markgraf Friedrich Heinrich
Markgraf Friedrich Heinrich
Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch" zum 300. Geburtstag von Friedrich Heinrich (1709–1788), Prinz in Preußen und Markgraf von Brandenburg-Schwedt am Sonntag, dem 7. Juni 2009, um 15 Uhr laden wir alle Interssierten recht herzlich ein.

Die Grußworte der Stadt Schwedt/Oder überbringt Herr Bürgermeister Jürgen Polzehl.

Eine Einführung in die Ausstellung geben Frau Dr. Cornelia Buschmann, Universität Potsdam, Institut für Philosophie und Herr Dipl. phil. Horst Zeiske, Universitätsbibliothek Potsdam, Leiter der Forschungsbibliothek Europäische Aufklärung.

Die musikalische Umrahmung bilden Julia Andres und Anne Seifert von der Universität der Künste in Berlin. Sie spielen auf der Flöte Musik im galanten und empfindsamen Stil des 18. Jahrhunderts.

Gösta Knothe und Ricarda Marko von den Uckermärkischen Bühnen lesen aus dem Prolog des Geheimen Sekretärs Laur, gehalten auf der Trauerfeier für Gotthelf Ephraim Lessing, die der Markgraf am 11. März 1781 in Schwedt ausrichtete.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu