Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Treffpunkt Pavillon 2016 (Archiv)

Berlischky-Pavillon
Das Stadtmuseum Schwedt/Oder veranstaltet im Berlischky-Pavillon eine Vortragsreihe, die ausgewählte Aspekte der Stadtgeschichte beleuchtet. Der Eintritt beträgt jeweils 2,50 EUR.

Mittwoch 13. Januar 2016, 18 Uhr

André Vogel, Militärhistoriker, Bad Freienwalde

„Januar 1945 in Schwedt“

Mehr

Mittwoch, 10. Februar 2016, 18 Uhr

André Vogel, Militärhistoriker, Bad Freienwalde

„Februar 1945 – Schwedt wird Brückenkopf“

Mehr

Mittwoch, 16. März 2016, 18 Uhr

André Vogel, Militärhistoriker, Bad Freienwalde

„März 1945 – Das zivile Leben in Schwedt“

Mehr

Mittwoch, 20. April 2016, 18 Uhr

André Vogel, Militärhistoriker, Bad Freienwalde

„April 1945 – Die letzten militärischen Operationen und das Ende“

Mehr

Mittwoch, 11. Mai 2016, 18 Uhr

Dr. Lutz Partenheimer, Geschichtswissenschaftler, Potsdam

„Die Hohenzollern in Brandenburg seit 600 Jahren“

Mehr

Mittwoch, 8. Juni 2016, 18 Uhr

Prof. Christoph Dielitzsch, Architekt, Dresden

Bauplanungen von Schwedt ab 1960 –
Erinnerungen eines Zeitzeugen

Mehr

Mittwoch, 14. September 2016, 18 Uhr

Dr. Peter Kunath, Kunsthistoriker, Leipzig

Das Schwedter Kulturhaus – Architektur und Baugeschichte

Mehr

Mittwoch, 23. November 2016, 18 Uhr

Dr. Silke Kamp, Historikerin, Berlin

Die Stadt Schwedt und die Hugenotten

Mehr

(Stand: 1. November 2016)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu