Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Ferienaktionen des Stadtmuseums (Archiv)

Foto: Gänsefeder mit Tintenfass
Schreiben mit einer Gänsefeder

So schrieb man früher!

3. bis 5. August/24. bis 26. August 2016, 10 bis 12 Uhr

Als man früher in die Schule ging, schrieben die Kinder Sütterlin mit einem Griffel auf eine Schiefertafel. Später standen Tintenfässer auf den Schulbänken und es wurde mit Federhaltern geschrieben.

Wir schreiben einen Brief mit Stahlfederhalter oder Gänsekiel, falten einen Umschlag und versiegeln diesen. Neugierige erfahren außerdem, was ein Poesiealbum ist?

Für Kinder von 8 bis 12 Jahre geeignet. Gruppen melden sich bitte vorher telefonisch an (03332 23460)!

Was ist koscher? Ein Besuch im Ritualbad

Dienstag: 26. Juli, 2. August, 23. August, 30. August 2016, 10 bis 12 Uhr

Nach dem Besuch des kleinen jüdischen Museums erfahrt ihr mehr über
das wöchentliche Fest des Schabbat und über die Speiseregeln in jüdischen Familien.

Gemeinsam wird ein Schabbattisch gedeckt und koschere Speisen probiert. Zum Schluss könnt ihr euer Wissen in dem Quiz „Koscher oder nicht?“ testen.

Für Kinder von 10 bis 12 Jahre geeignet. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (03332 512179).

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu