Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Schwedter Museumsblätter 2015

    Blick über einen Fluss auf eine Häusergruppe
    Entlang der Oder in den Niederkräniger Bergen

    Themenheft „1945. SPURENSICHERUNG im unteren Odertal“

    • Dank an Spender
    • Das Jahr 2015
    • „Die Repatrianten“
    • Zeitzeugen berichten:
    • Kurt Burzlaff
    • Christel Hopp
      • Ortsplan Fiddichow
    • Alice Oertwig
      • Ortsplan Grabow
    • Hildegard Malzahn
    • Rosemarie Schmidt
      • Ortsplan Niederkränig
    • Friedhelm Stage
      • Ortsplan Hohenkränig
    • Edgar Kiesling
      • Ortsplan Jädersdorf
    • Herta Bergemann
      • Ortsplan Nipperwiese
    • Krista Neef
    • Jochen von Arnim
    • Gut Raduhn
    • Ein grenzüberschreitendes deutsch-polnisches Museumsnetzwerk entsteht
    • Buchvorstellung: Zeitensprünge. 750 Jahre Schwedter Geschichte

    Kontakt

    de
    Stadtmuseum Schwedt/Oder
    Jüdenstraße 17
    16303 Schwedt/Oder
    Telefon
    03332 23460
    Fax
    03332 22116
    Kontaktformular

    Sprechzeiten

    Di.
    10–17 Uhr
    Mi.
    10–17 Uhr
    Do.
    10–17 Uhr
    Fr.
    10–17 Uhr
    Sa.
    14–17 Uhr
    So.
    14–17 Uhr

    Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
    www.schwedt.eu