Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Ferienaktionen 2017 (Archiv)

Zaubertricks a la Digedags!

Mittwoch bis Freitag: 26. bis 28. Juli 2017, 10 Uhr       

Foto: Hände mit Skatkarten
Zauberei mit Karten
Die Digedags sind Comic-Helden von Hannes Hegen. Einige ihrer Erlebnisse sind in der aktuellen Sonderausstellung „Atze und Mosaik“ zu sehen. In der Mosaik-Reihe reisen sie noch heute in verschiedene Zeiten und Länder, um über große Erfindungen und ihre Entdecker in packenden Schilderungen zu erzählen. Oft helfen ihnen auch Zaubertricks aus gefährlichen Situationen. Einige kleine Zaubereien kannst du im Stadtmuseum probieren. Wenn du auch ein Zauberlehrling werden möchtest, dann bist du hier richtig.

Altersklasse: 8 bis 12 Jahre (Eintritt frei!)

„Koscher oder nicht?“

Dienstag: 1. August, 15. August und 22. August 2017
im Bauensemble Jüdisches Ritualbad und Synagogendienerhaus, Gartenstraße 6, Schwedt/Oder

Foto: Hände, die Hefeteig flechten
Flechten eines Schabbatbrotes

Nach dem Besuch des kleinen jüdischen Museums erfahrt ihr mehr über das wöchentliche Fest des Schabbat und die jüdischen Speisevorschriften.

Gemeinsam wird ein Challot-Brot, ein Zopfbrot für das Schabattfest, geformt, gebacken und verkostet. Zum Schluss könnt ihr euer Wissen in dem Quiz „Koscher oder nicht?“ testen.

Für unsere Planung ist es schön, wenn ihr euch vorher telefonisch anmeldet (Stadtmuseum 03332 23460). Kurzentschlossene können aber auch einfach so vorbeikommen.

Altersklasse: 8 bis 12 Jahre (Eintritt Frei!)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu