Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Schwedter Museumsblätter 2018

    Themenheft: Militärgefängnis

    Ausstellungsbanner in einem Raum
    Blick in die Wanderausstellung im Niederlausitz-Museum Luckau (Foto: Sebastian Kulling)

    Preis je Heft: 2,50 EUR

    • Grußworte
      von Dr. Maria Nooke
    • Die Idee zum Themenheft
      von Anke Grodon
    • Zur Wahrnehmung des Militärstrafvollzugs in der Stadt Schwedt bzw. in anderen Institutionen/Gremien
      von Arno Polzin
    • Danach
      von Marc Wendrich
    • Schwedt – Die Vereinsgründung
      von Detlef Fahle
    • Das Labyrinth
      von Marc Wendrich
    • Forschungsarbeit Militärgefängnis Schwedt/Oder
      von Anke Grodon
    • „… und in fünfzig Jahren ist alles vorbei“
      von Günter Meyer
    • Staatssicherheit und Kriminalpolizei im Militärstrafvollzug
      von Arno Polzin
    • Dafür kommst du nach Schwedt!
      von Hana Hláskova
    • Publikationen, Medienveröffentlichungen und Literaturverzeichnis
      von Arno Polzin
    • Projektkonzeption „Spurensicherung DDR-Militärgefängnis“ eine Open-Air-Ausstellung
      von Anke Grodon

    Kontakt

    de
    Stadtmuseum Schwedt/Oder
    Jüdenstraße 17
    16303 Schwedt/Oder
    Telefon
    03332 23460
    Fax
    03332 22116
    Kontaktformular

    Sprechzeiten

    Di.
    10–17 Uhr
    Mi.
    10–17 Uhr
    Do.
    10–17 Uhr
    Fr.
    10–17 Uhr
    Sa.
    14–17 Uhr
    So.
    14–17 Uhr

    Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
    www.schwedt.eu