Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    08.11.2012 - Buchpräsentation „Gestern – Jüdische Bürger in Schwedt“

    Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, um 15 Uhr präsentieren die Museumsmitarbeiterinnen und der Grafiker Rolf E. Hartmann die neue Publikation.

    08.11.2012 - Tipp für die Vorweihnachtszeit

    Zum Ausklang des Friedrichjahres haben sich die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum etwas Besonderes einfallen lassen. Am Sonntag, dem 2. Dezember 2012, um 14:30 Uhr liest der Autor Tom Wolf im Stadtmuseum Schwedt/Oder aus seinem Preußenkrimi „Glutorange. Zehrende Flammen“.

    30.10.2012 - Vortrag eines Ärchaologen

    Sonntag, 4. November 2012, 14:30 Uhr im Stadtmuseum

    30.10.2012 - Neue Sonderausstellung „Leben im Dritten Reich. Zwischen Einschulung und Einberufung. Schwedt 1933 bis 1945“

    Eröffnung am Sonntag, dem 18. November 2012, um 15 Uhr

    02.10.2012 - 1000 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft – von Mieszko I. bis heute

    Das Stadtmuseum Schwedt/Oder lädt am Mittwoch, dem 24. Oktober 2012, um 19 Uhr zu einem Vortrag ein. Aus Platzgründen wird um Voranmeldung gebeten.

    05.09.2012 - Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012

    In jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Schwedt und seinen Ortsteilen öffnen wieder historische Gebäude ihre Pforten.

    31.08.2012 - Vortrag zur Bedeutung des Schwedter Schlosses

    Am 23. September 2012 hält Dr. Guido Hinterkeuser einen Vortrag zum Schwedter Schloss.

    23.07.2012 - Deutsch-polnische Zusammenarbeit vereinbart

    Am 23. Juni 2012 fuhren Mitglieder des Fördervereins für die Städtischen Museen Schwedt/Oder „Otto Borriss“ e. V. nach Cedynia.

    13.06.2012 - Ferien in den Städtischen Museen Schwedt/Oder

    Veranstaltungsangebot für die Sommerferien 2012

    12.06.2012 - Dachsanierung in vollem Gange

    In der letzten Maiwoche hat in Schloss Wildenbruch (heute Swobnica, Polen) die Dachsanierung des Corps de Logis begonnen.

    04.05.2012 - Museumscafe am Muttertag

    Ein ganz besonderer Konzertgenuss erwartet Sie am Sonntag, dem 13. Mai 2012 im Stadtmuseum. Dagmar Flemming an der Konzertharfe möchte Sie gern mit Komponisten bekannt machen, die „Im Schatten der anderen“ stehen.

    04.05.2012 - Hoffest zur Schwedter Mittsommernacht 2012

    Freitag, 22. Juni 2012, 18 bis 22 Uhr

    01.01.2012 - Veranstaltungsvorschau 2012

    Jahresprogramm des Stadtmuseums Schwedt/Oder

    01.12.2011 - Geburtstagsfeier für Otto Borriss

    Der Förderverein für die Städtischen Museen Schwedt/Oder „Otto Borriss“ i. G. lädt am Sonntag, dem 15. Januar 2012, um 15 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung in den Berlischky-Pavillon ein. Gefeiert wird der 130. Geburtstag des Namensgebers Otto Borriss.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu