Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    25.08.2016 - Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016

    In jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Schwedt und seinen Ortsteilen öffnen am 11. September wieder historische Gebäude ihre Pforten.

    12.01.2014 - Eröffnung der Sonderausstellung Spielzeuggeschichten made in GDR

    Vom 29. September 2013 bis 27. April 2014 zeigt das Stadtmuseum Schwedt/Oder seine Sonderausstellung „Spielzeuggeschichten made in GDR“.

    10.01.2014 - Publikation zum ehemaligen NVA-Strafvollzug in Schwedt erschienen

    „Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit in Schwedt 1968–1990. Zeitzeugen brechen ihr Schweigen“

    13.11.2013 - Publikation zur NS-Zeit 1933–1945 in Schwedt

    Unter dem Titel „Schwedt von 1933–1945: Leben im Dritten Reich. Zwischen Einschulung und Einberufung“ hat das Stadtmuseum Schwedt/Oder eine neue Broschüre herausgegeben.

    02.09.2013 - Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013

    In jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Schwedt und seinen Ortsteilen öffnen wieder historische Gebäude ihre Pforten.

    05.08.2013 - Zwei Vorträge im Stadtmuseum

    Am Mittwoch, dem 14. August 2013 stellt Jörg Lüderitz sein neues Buch „Heimat Brandenburg – Stationen meines Lebens" vor. Am Donnerstag, dem 22. August berichtet Gerhard Ackermann über das Leben seines Vaters Johannes Ackermann, Pfarrer der Bekennenden Kirche in Tannenberg von 1927 bis 1942.

    06.05.2013 - Internationaler Museumstag 2013

    Sonntag, 12. Mai 2013, 10 bis 16 Uhr

    06.05.2013 - Hoffest zur Schwedter Mittsommernacht 2013

    Zur Mittsommernacht am 21. Juni 2013 bietet das Stadtmuseum ein vielseitiges Programm auf seinem Museumshof.

    12.04.2013 - Begegnungen mit Kriegskindern

    Das Stadtmuseum Schwedt/Oder beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der vom Anne Frank Zentrum Berlin im Rahmen des Kriegskinderprojektes initiierten Geschichtsmeile.

    10.03.2013 - Öffentliche Führung durch die ehemaligen Disziplinareinheit der NVA

    Wegen der großen Nachfrage lädt das Stadtmuseum Schwedt/Oder am Sonnabend, dem 16. März 2013, um 13 Uhr zu einer öffentlichen Führung ein.

    14.02.2013 - Neuerwerbung der Städtischen Museen Schwedt/Oder

    Ein Gemälde von Vierraden kehrt an den Ort seiner Entstehung zurück.

    13.12.2012 - Veranstaltungsvorschau 2013

    Jahresprogramm des Stadtmuseums Schwedt/Oder

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu