Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    30.11.2015 - Schwedt – Vom Wachstum zum Stadtumbau

    Am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015, um 18 Uhr, findet die letzte Veranstaltung „Treffpunkt Pavillon“ in diesem Jahr statt.

    15.10.2015 - „Über das Wort zum Bild“ – Lea Grundig als Kinderbuchillustratorin

    Vom 18. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 zeigt das Stadtmuseum Schwedt/Oder eine Sonderausstellung, die eine ganz andere Seite der Künstlerin Lea Grundig sichtbar werden lässt – ihre Fähigkeit zum Illustrieren.

    15.10.2015 - Finissage und Vortrag zum Ausstellungsende

    Am Sonntag, dem 24. Januar 2015 findet im Stadtmuseum um 14:30 Uhr die Finissage der Sonderausstellung „Vom Wort zum Bild. Kinderbuchillustrationen Lea Grundigs der 1940er-Jahre in Palästina“ statt.

    15.10.2015 - „Monplaisir“ – Die Lust zum Wandeln

    Im nächsten „Treffpunkt Pavillon“ am Mittwoch, dem 21. Oktober, um 18 Uhr steht im Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Wolfgang Wiese das Lustschlösschen Monplaisir im Mittelpunkt.

    14.10.2015 - Weißt du noch

    Am 4. November 2015, um 18 Uhr präsentiert Andrea Weil im Berlischky-Pavillon ihr Buch „Weißt du noch? Spielplatz Schlossruine, Waldbad Marke Eigenbau, Heiß’ Wasser aus der Wand ... Mitten aus’ m Schwedter DDR-Alltag. Geschichten und Episoden“

    13.10.2015 - Kurfürstin Dorothea, Markgraf Philipp Wilhelm und ihre Herrschaft Schwedt-Vierraden im Ringen um die Einheit Brandenburg-Preußens 1669 bis 1711/13

    Dr. Klaus Neitmann hält am 11. November, um 18 Uhr, im Berlischky-Pavillon einen Vortrag zum Thema.

    13.10.2015 - 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwedt an der Oder

    Patrick Richter, Leiter des Uckermärkischen Feuerwehrmuseums Kunow, hält am 25. November 2015, um 18 Uhr dazu einen Vortrag im Berlischky-Pavillon.

    06.10.2015 - 85 Jahre Stadtmuseum Schwedt/Oder

    Das Stadtmuseum feiert am 12. Oktober 2015 seinen 85. Geburtstag.

    22.09.2015 - Wohl und Wehe des „Städtleins“ Schwedt vom 13. bis zum frühen 17. Jahrhundert

    Das Stadtmuseum hat für die nächste Veranstaltung von „Treffpunkt Pavillon“ am 23. September 2015, um 18 Uhr, Dr. Klaus Neitmann, Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam gewinnen können.

    20.09.2015 - Archäologische Grabungen in Schwedt

    Der Prenzlauer Archäologe Dr. Matthias Schulz wird in seinem Vortrag beim "Treffpunkt PAVILLON" am 7. Oktober 2015 den Schwerpunkt auf Fundstücke in Schwedt und der Umgebung sowie auf die mittelalterlichen Fundstücke in der Schwedter Altstadt legen. Grabungen vor allem der letzten Jahre werden vorgestellt.

    31.08.2015 - Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015

    In jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Schwedt und seinen Ortsteilen öffnen wieder historische Gebäude ihre Pforten.

    25.08.2015 - Vortrag zum Schwedter Kulturhaus

    Der Vortrag des Kunsthistorikers Peter Kunath am 26. August entfällt aus persönlichen Gründen. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Termin nachgeholt.

    01.07.2015 - Aktionen zum Stadtfest vom 25. bis 27. September 2015

    Stadtfest „Stadt. Land. Fluss. 750 Jahre Schwedt” – Auch die Städtischen Museen Schwedt/Oder beteiligen sich mit Aktionen am Programm des Stadtfestes.

    01.07.2015 - Schwedt im Dokumentarfilm der 1960er-Jahre

    Einladung zum Treffpunkt PAVILLON am 22. Juli, um 18 Uhr

    06.06.2015 - Mittsommernachtszauber im Museumshof

    Am Freitag, dem 19. Juni 2015, ab 18 Uhr laden die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums wieder zu einem Besuch ins Stadtmuseum ein.

    06.06.2015 - Das „Abenteuer Schwedt“, Buchlesung im Berlischky-Pavillon

    Die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon" beschäftigt sich am Mittwoch, dem 24. Juni 2015, um 18 Uhr mit Büchern, die das Leben und Arbeiten in der Oderstadt thematisieren.

    20.05.2015 - 20 Jahre Nationalpark Unteres Odertal

    Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, um 18 Uhr, lädt das Stadtmuseum wieder in den Berlischky-Pavillon ein. Das Thema des Vortrages lautet: 20 Jahre Nationalpark Unteres Odertal.

    05.05.2015 - Einladung zur Ausstellungseröffnung

    Am Sonntag, dem 10. Mai 2015, wird um 15 Uhr die Sonderausstellung „Zeitensprünge. 750 Jahre Schwedter Geschichte“ eröffnet.

    03.05.2015 - Stadtmuseum geschlossen, Einladung zum Internationalen Museumstag

    Am 14. und 15. Mai 2015 ist das Stadtmuseum geschlossen. Alle Besucher sind aber zum kostenlosen Besuch des Hauses am Sonntag, dem 17. Mai 2015, dem Internationalen Museumstag, von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen.

    01.05.2015 - Begegnung mit dem Maler und Grafiker Claus Haensel

    13. Mai 2015, 09:45 Uhr, vor der Gesamtschule Talsand

    15.03.2015 - Einladung ins Lesecafé

    Oma, erzähl uns was aus Brandenburg: Das Stadtmuseum lädt zu einer Lesung am Sonntag, dem 26. April 2015, um 14:30 Uhr ins Lesecafé ein.

    26.02.2015 - Vortrag zu Schwedter Stadtjubiläen in der DDR

    Am Mittwoch, dem 25. März 2015, um 18 Uhr heißt es wieder: Treffpunkt PAVILLON!

    30.01.2015 - Veranstaltungsvorschau 2015

    Jahresprogramm des Stadtmuseums Schwedt/Oder

    22.01.2015 - Treffpunkt Pavillon 2015!

    Das Stadtmuseum Schwedt/Oder veranstaltet im Berlischky-Pavillon eine Vortragsreihe, die ausgewählte Aspekte der Stadtgeschichte beleuchtet. Sie umrahmt die Aktionen im Jahr des 750. Stadtjubiläums.

    16.01.2015 - Vortrag des Architekten Olaf Beckert

    Den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon“ macht der Architekt Olaf Beckert am Mittwoch, dem 21. Januar 2015, um 18 Uhr.

    15.01.2015 - 1945. Spurensicherung im unteren Odertal

    deutsch-polnische Ausstellung an zwei Orte

    15.01.2015 - Ausstellungseröffnung: 1945. Spurensicherung im unteren Odertal

    Am Sonntag, dem 8. März 2015, um 14:30 Uhr laden die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums zum Lesecafe ins Stadtmuseum ein. Hier wird der zweite Teil der Ausstellung „1945. Spurensicherung im unteren Odertal“ eröffnet.

    15.01.2015 - Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Guido Hinterkeuser

    Den nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon!" hält der Berliner Kunsthistoriker Dr. Guido Hinterkeuser am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, um 18 Uhr.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu