Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    21.11.2022 - Ohne Ende Anfang. Zur Transformation der sozialistischen Stadt

    Städtebau: Pläne, Modelle, Visionen

    15.11.2022 - Film im Museum: Gestern und die neue Stadt

    Weihnachtsüberraschung für Filmfans

    07.10.2022 - Filmpräsentation „Freies Land“

    15. November 2022, 18 Uhr, Berlischky-Pavillon

    07.10.2022 - Einladung zum Museumsgeburtstag

    Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14 Uhr

    25.09.2022 - Dorothea im neuen Zuhause!

    Erwerbung des Porträtgemäldes dank Spenden gelungen

    20.09.2022 - Mein schönster Ort

    23. bis 25. September 2022

    31.08.2022 - Richard-Paulick-Ausstellung

    BAUHAUS, SHANGHAI, STALINALLEE, HA-NEU DER LEBENSWEG DES ARCHITEKTEN RICHARD PAULICK 1903–1979

    24.08.2022 - Offenes Museum

    Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

    24.08.2022 - Mein schönster Ort

    12. August bis 2. September 2022

    24.08.2022 - Schaufensterausstellung in Oderberg

    Ausstellung vom 19. August bis 29. September 2022

    02.07.2022 - Workshop in Angermünde

    15. Juli 2022, 17 Uhr

    01.07.2022 - Binsenweisheiten

    Ausstellung vom 17. Juni bis 31. Juli 2022

    01.07.2022 - Küchenleben

    Ausstellung vom 7. August bis 13. November 2022

    01.07.2022 - „Kommt mit in alte Küchen - von Küchen und vom Kochen!“

    Ferien im Stadtmuseum

    15.05.2022 - Workshop mit Teilnehmern aus Szczecin

    28. Mai 2022, 10 Uhr

    13.05.2022 - Zur Mittsommernacht ins Museum

    24. Juni 2022, 18:30 Uhr

    03.05.2022 - Verschwundene Orte

    Eröffnung Freitag, 6. Mai 2022, 15 Uhr

    30.03.2022 - Workshop in Oderberg

    4. April 2022, 10:30 Uhr

    18.03.2022 - Bildnisse mit Geschichte(n): Barbara Rosina Lisiewska

    Buchpräsentation Sonntag, 10. April 2022, 15 Uhr

    18.03.2022 - Finissage

    Sonntag, 17. April 2022, 15 Uhr

    15.03.2022 - Workshop in Kulice

    28. März 2022, 10 Uhr

    02.03.2022 - Workshop in Chojna

    11. März 2022, 18 Uhr

    02.03.2022 - Zwischen Pflicht und Kür – Lebenslinien Schwedter Frauen

    9. März 2022, um 15 Uhr

    01.03.2022 - Seh-Fahrt in der Uckermark

    Binsenweisheiten ab 17. Juni 2022 im Stadtmuseum

    07.01.2022 - Neu im Museumsshop

    Gemälde als Puzzle

    01.01.2022 - Programm 2022

    Ausstellungen und Veranstaltungen

    01.11.2021 - Workshop in Schwedt/Oder

    19. November 2021, 9 Uhr

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu