Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Buchpräsentation „Gestern – Jüdische Bürger in Schwedt“ (Archiv)

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, um 15 Uhr

präsentieren die Museumsmitarbeiterinnen und der Grafiker Rolf E. Hartmann die neue Publikation „Gestern – Jüdische Bürger in Schwedt“.

Die Broschüre vereint die jahrelangen Forschungsergebnisse, Gesprächsnotizen mit Zeitzeugen und Bildquellen, die es zum jüdischen Leben in der Stadt gibt. Neben allgemeinen Texten zur jüdischen Gemeinde Schwedt finden sich auch die Erinnerungsgeschichten zahlreicher Familien, die das Leben in der Stadt als angesehene Bürger mitgestaltet haben. Im Rahmen der Präsentation berichten die Museumsmitarbeiterinnen über die Recherchearbeit und die Zusammenarbeit mit dem Designer.

Die Publikation kann im Stadtmuseum für 5 EUR erworben werden.

Foto: Kaufhaus Less
Kaufhaus Less vor dem Ersten Weltkrieg
alte Postkarte, Schuhwaren Rosner
Schuhwarengeschäft Rosner (Postkarte)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu