Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Nachts im Museum! (Archiv)

„Nachts im Museum!“ ist ein Synonym für Familienspaß und die Vorstellung, dass Museumsobjekte in der Nacht lebendig werden. Das Schwedter Stadtmuseum greift diesen Gedanken auf und öffnet am Sonnabend, dem 21. September 2019, um 19 Uhr seine Türen – denn 30 Jahre Städtepartnerschaft sind doch ein Grund zum Feiern!

Musiker mit verschiedenen Instrumenten
Klezmer-Ensemble der Musikschule Leverkusen (Foto: Musikschule Leverkusen)

Das Stadtmuseum Schwedt/Oder und der Museumsförderverein laden deshalb zur Geburtstagsfeier ein. Die Schwedter können Leverkusener Gäste, die an diesem Wochenende die Partnerstadt Schwedt/Oder besuchen, treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Bei einer Taschenlampenführung, die um 19:30 Uhr startet, wird Johann Friedrich von Dieringshofen, Ritter des Königs, sicherlich nicht aus dem imposanten Ganzfigurenporträt steigen. Aber es gibt viele dunkle Ecken, die Geheimnisse bergen, die es zu lüften gibt. Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit!

Ab 20 Uhr spielt die Musikschule aus Leverkusen Klezmermusik, im Museumshof sorgt der Museumsförderverein für das leibliche Wohl und es besteht die Möglichkeit, in der Museumswerkstatt „Vom Theater ins Museum“ Schattenfiguren anzufertigen. Wer möchte, kann damit in der Ausstellung „Vom Theater ins Museum“ spielen. Kinder können in Kleider der Markgrafenzeit schlüpfen oder aber eine Ausbildung zum Nachtwächter machen. Um 21 Uhr sind alle Frohnaturen eingeladen, dem Programm der Schwedter „Lachmöwen“ zu lauschen. Es darf gelacht werden!

Denken Sie an gute Laune! Der Eintritt ist frei!

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu