Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    12.12.2009 - Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

    Die Mitarbeiterinnen des Stadmuseums wünschen allen Besuchern, Freunden des Museums und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2010.

    11.12.2009 - Empfehlungen für ein Weihnachtsgeschenk

    Wollen Sie einem historisch Interessierten eine Weihnachtsfreude machen, sollten Sie einmal in unseren kleinen Museumsshop schauen.

    12.10.2009 - Öffentliche Führung

    Am Sonntag, dem 25. Oktober 2009, findet letztmals eine öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum Schwedt/Oder statt.

    25.08.2009 - Das Berlin des Markgrafen Friedrich Heinrich – Busexkursion des Stadtmuseums

    Das Stadtmuseum lädt am Sonnabend, dem 10. Oktober zu einer Busexkursion in die Hauptstadt ein.

    24.08.2009 - Tag des offenen Denkmals 2009 in Schwedt/Oder

    Am Sonntag, dem 13. September 2009, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Schwedt/Oder und seinen Ortsteilen haben wieder zahlreiche Gebäude geöffnet.

    12.08.2009 - Preußisch Blau oder Heinrich hat Geburtstag

    Zu einer besonderen Geburtstagsfeier lädt das Stadtmuseum Schwedt/Oder am Freitag, dem 21. August, um 19 Uhr ein. Auf den Tag genau vor 300 Jahren wurde der letzte Schwedter Markgraf Friedrich Heinrich geboren - Grund genug für die Museumsmitarbeiterinnen, eine Audienz für ihn auszurichten.

    16.07.2009 - Ferienkinder aufgepasst

    Während der Sommerferien ist der Besuch des Stadtmuseums für alle Kinder und Jugendlichen kostenlos. Das Haus ist für euch Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

    18.06.2009 - Interessengemeinschaft www.Militärgefängnis-Schwedt.de

    Die Interessengemeinschaft hat am 13. Juni 2009 zum 1. Treffen nach Schwedt/Oder eingeladen. Die Teilnehmer besichtigten das Gelände an der Breiten Allee mit den Resten der Militärstrafanstalt.

    25.05.2009 - Eröffnung der Sonderausstellung „Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch“

    Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung am 7. Juni 2009 um 15 Uhr im Stadtmuseum in der Jüdenstraße

    24.05.2009 - Begleitprogramm zur Sonderausstellung

    Ausstellungsbegleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch" finden eine Reihe interessanter und unterhaltsamer Veranstaltungen statt.

    20.04.2009 - Einladung zum Internationalen Museumstag

    Anlässlich des 32. Internationalen Museumstages am 17. Mai 2009 laden die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums Schwedt/Oder herzlich zu einem kostenfreien Besuch ein. Von 14 bis 18 Uhr steht die die Dauerausstellung im Mittelpunkt eines familiären Sonntagnachmittages.

    10.03.2009 - Schwedter Museumsblätter erschienen

    Das Stadtmuseum hat die erste Ausgabe einer Publikation herausgegeben, die von nun an jährlich erscheinen soll – die „Schwedter Museumsblätter".

    10.03.2009 - Übergabe eines besonderen Ausstellungsexponates

    Mitglieder der Sammlergemeinschaft KLIO – Freunde der Zinnfiguren – Berlin übergaben am 4. März 2009 ein Modell des Leichenzuges des Grafen Martin von Hohenstein an das Stadtmuseum.

    29.01.2009 - Das Gutsdorf Zützen

    Das frühere Gutsdorf Zützen steht am Mittwoch, dem 4. März 2009, um 19 Uhr im Mittelpunkt eines Vortrages im Stadtmuseum Schwedt/Oder.

    01.01.2009 - Einladung zur Vortragsreihe im Januar 2009

    In Begleitung zur aktuellen David-Gilly-Ausstellung findet an jedem Sonntag im Januar 2009, um 14:30 Uhr ein Vortrag bzw. eine Veranstaltung statt.

    08.12.2008 - Fotos für Bildband gesucht

    Das Stadtarchiv bereitet einen Bildband „Schwedt/Oder von 1945 bis 1989" vor und sucht noch interessante Fotos aus den Anfangsjahren von 1945 bis 1965! Bitte stöbern Sie in Ihren Fotoalben! Wenn Sie dabei auf ein interessantes Ereignis stoßen, das Bestandteil der Geschichte unserer Stadt und ihrer Menschen ist, dann melden Sie sich!

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu