Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

1000 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft – von Mieszko I. bis heute (Archiv)

Foto: Wandbild
Wandbild in Cedynia, Foto: Sabine Hennig
Das Stadtmuseum Schwedt/Oder lädt am Mittwoch, dem 24. Oktober 2012, um 19 Uhr zu einem Vortrag ein, der ein Grundwissen über die Geschichte unseres Nachbarlandes Polen vermitteln möchte.

Der Referent Ansgar Erich Röpling ist pensionierter Realschullehrer und Historiker. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte und Kultur des polnischen Volkes. Mit dem Beitritt Polens zur NATO und der Mitgliedschaft in der Europäischen Union kam für Rölping die Bedeutsamkeit und der Wunsch zu Tage, mit beiderseitigen Vorurteilen und der Unkenntnis über die Geschichte beider Staaten aufzuräumen. Dabei ist er immer um Objektivität bemüht und hinterfragt bewusst deutsche und polnische Geschichtsfälschungen. Ihm sind Land und Leute in Theorie und Praxis wohl vertraut. Die deutsch-polnische Aussöhnung ist ihm eine Herzensangelegenheit.

In dem Vortrag „1000 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft – von Mieszko I. bis heute“ versucht Rölping den weithin unbekannten Nachbarn einem breiten Publikum nahe zu bringen.

Aus Platzgründen wird um Voranmeldung (Telefon 03332 23460) gebeten.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu