Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Auf dem grünen Sofa (Archiv)

Foto: Einladung auf das grüne Sofa
Einladung auf das grüne Sofa
Eine neue Veranstaltung des Stadtmuseums Schwedt/Oder wird

am Dienstag, dem 10. Mai 2011, um 15 Uhr

aus der Taufe gehoben. Museumsleiterin Anke Grodon lädt zukünftig interessante Gäste zu Gesprächen, Diskussionen und Vorträgen auf das „grüne Sofa“ ein.

Das Sofa stammt aus dem Besitz der Familie Schmidt. Peter Schmidt war Beamter bei der Hagel- und Feuerversicherung, genannt „Hagelei“, Hilda Schmidt Hausfrau. Schon viele Jahre vor der Wende schenkte sie das Sofa neben anderem Mobiliar dem Museum.

Seit dieser Zeit haben schon viele Schwedter darauf Platz genommen – prominente und weniger bekannte.

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Auf dem grünen Sofa“ sind vier der Frauen eingeladen, die in der aktuellen Sonderausstellung „Zwischen Pflicht und Kür – Lebenslinien Schwedter Frauen“ vorgestellt werden:

Eva Brummund,
Edith Gelhaar,
Dr. Rotraut Gille,
Marieluise Klempin.

Aus den Gesprächen erfahren die Zuhörer etwas zur Entstehungsgeschichte dieser Ausstellung und der Beiträge über die Frauen. Jede der Eingeladenen wird einen Ausschnitt aus dem eigenen Porträt vorlesen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Eva-Martina Weyer.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu