Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Die Brücke (Archiv)

Filmpräsentation im Berlischky-Pavillon am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, um 18 Uhr

Die Brücke, BRD 1959

Einführung in den Film: Dr. Claus Löser

Film in der Zeitschnitt-Filmreihe 2020 „Europa zwischen Krieg und Frieden“ in Kooperation zwischen der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam

Filmauschnitte: Panzer und Soldaten
DVD-Cover des Films „Die Brücke"

Im Frühjahr 1945 werden in einer deutschen Kleinstadt sieben Schüler zum „Volkssturm“ verpflichtet. Sie sollen eine strategisch völlig unwichtige Brücke gegen das Vorrücken der westlichen Alliierten verteidigen. Das Unternehmen mündet in eine Katastrophe. Bernhard Wicki brach mit der unheroischen und grausamen Darstellung des Kriegsendes Tabus der damaligen bundesdeutschen Gegenwart, die weitgehend auf das Bild einer „ehrenvoll geschlagenen Wehrmacht“ geeicht war.

Eintritt 2,50 Euro. Die Karten müssen vorab im Stadtmuseum Schwedt/Oder erworben werden. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu