Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Einladung zum Museumsgeburtstag (Archiv)

92 Jahre Schwedter Stadtmuseum - Einladung zum Museumsgeburtstag

Wann: 12. Oktober 2022, 14 Uhr

Wo: Stadtmuseum, Jüdenstraße 17, 16303 Schwedt/Oder

Foto: Blick auf die Fassade des Stadtmuseums.

Ob damals oder heute – Das Interesse der Menschen an der Stadtgeschichte ist ungebrochen. Die Schwedter Stadtchronik berichtet für das Jahr 1930 über vier zentrale Ereignisse:

Im Januar wurden 716 Erwerbslose gezählt, die Zahl verringerte sich jedoch bis zum Jahresende auf 308 Erwerbslose.

1930 konstituierte sich der Verkehrsverband „Untere Oder“ und

es erfolgte die Aufhebung des Brückenzolls.

Am 12. Oktober wurde im des Ostflügels des Schwedter Schlosses das Heimatmuseum unter Leitung von Otto Borriss eröffnet

Das Stadtmuseum wird somit am 12. Oktober stolze 92 Jahre alt. Auch in diesem Jahr ist der Museumsgeburtstag wieder ein willkommener Anlass, um gemeinsam mit dem Museumsförderverein bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Sekt zu feiern und auf eine ereignisreiche Saison zurückzublicken.

Schülergruppe im Park Heinrichslust

Vier Sonderausstellungen, zahlreiche Neuerscheinungen im Museumsshop, ein internationaler Workshop für Historiker in Schwedt, eine Lesung zur Frauenwoche sowie ein Konzert zur Mittsommernacht haben das turbulente Museumsjahr geprägt. Zudem konnten zahlreiche Filmvorführungen, Workshops, Ferien- und Schülerprojekte umgesetzt werden.

Menschengruppe hört einem Redner zu.
Pawel Migdalski überbrachte die Grußworte des polnischen Projektpartners Universität Szczecin

vier Frauen sitzen auf einem Sofa
Schwedter Frauen auf dem grünen Sofa im Stadtmuseum, 2011

Auch der erfolgreiche Spendenaufruf zum Ankauf des Gemäldes „Dorothea von Holstein-Glücksburg“ ist ein besonderes Highlight 2022 und das großformatige Bildnis der Kurfürstin wird einen Ehrenplatz in der Sammlung erhalten.

Das Stadtmuseum und der Museumsförderverein möchten am 12. Oktober um 14 Uhr gemeinsam mit allen Spendern und Gästen den Museumsgeburtstag feiern. Lassen Sie uns gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückblicken und auch einen ersten Ausblick auf 2023 wagen. Erneut sind spannende Ausstellungen und Aktionen geplant, die die Schwedter Stadtgeschichte beleuchten.

Der Eintritt zum Museumsgeburtstag ist kostenfrei.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu