Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Filmkulisse Schwedt (Archiv)

In der Reihe Weihnachtsüberraschungen im Museum wird am Montag, 25. Dezember 2023, um 14:30 Uhr der Film: „Dann steig ich eben aus“ gezeigt.

Die Sportler präsentieren im Rahmen der Maidemonstration ihre Boote, 1. Mai 1976 (Stadtmuseum Schwedt/Oder).

1977 drehte der Deutsche Fernsehfunk/Fernsehen der DDR den Kinder- und Jugendfilm „Dann steig‘ ich eben aus…“ nach der literarischen Vorlage von Hans-Ulrich Lüdemanns Buch “Doppelzweier”. In dem im Kinderbuchverlag der DDR erschienenen Buch warf Lüdemann Fragen auf, die für viele Kinder und Jugendliche von Interesse waren: Ist es im Leistungssport ein freiwilliger Kampf um den Sieg oder werden die Betreffenden „gedrillt”? Welche Mittel sind im Kampf mit den sportlichen Rivalen erlaubt? In der Fernsehproduktion „Dann steig‘ ich eben aus…“ steht der Junge Klas (Karsten Köhler) im Mittelpunkt; er ist der sportlich Beste in seiner Mannschaft. Leider sind ihm seine Erfolge zu Kopf gestiegen, sodass sich der Trainer (Herbert-Wolfgang Krause) veranlasst sieht, Klas in den Doppelzweier umzusetzen, wo er zusammen mit Heiner (Bernd Jurke) ein Team zu bilden hat. Aber um auch in dieser Bootskategorie zu siegen, wendet Klas faule Tricks an. Doch seinem Umfeld gelingt es schließlich, Klas nach sportlichen und persönlichen Niederlagen auf den richtigen Weg zurückzuführen. Zur bevorstehenden Spartakiade wollen Klas und Heiner gemeinsam um den Sieg kämpfen.

Was hat das Ganze mit Schwedt zu tun? Schwedt ist die Filmkulisse. Zu sehen sind historischen Aufnahmen vom Schwedt der 1970er-Jahre mit dem ASK Trainingszentrum Ruderclub Schwedt, der Hohensaaten-Friedrichstaler Wasserstraße, der Leninallee und vielleicht auch von Schwedter Sportlern, die als Statisten mitgewirkt haben.

25. Dezember 2023, um 14:30 Uhr, Stadtmuseum Schwedt/Oder, Eintritt: 2,50 EUR

Downloads

Weihnachtsüberraschung im Museum (1)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu