Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Fotos für Bildband gesucht (Archiv)

Foto: Kindergartenkinder beim Spaziergang
Kindergartenkinder beim Spaziergang
Mehrere Schriften zur Geschichte der Stadt Schwedt/Oder sind bereits erschienen, aber eine Darstellung der Zeit von 1945 bis 1989 gibt es noch nicht. Deshalb bereitet das Stadtarchiv einen Bildband „Schwedt/Oder von 1945 bis 1989" vor.

In prägnanten Bildern soll an das Alltagsleben der Schwedter und die kulturellen, politischen und sportlichen Höhepunkte in den 40er, 50er, 60er, 70er und 80er Jahren erinnert werden. Dieser Bildband ist ein Erinnerungswerk für die Schwedter, die der Stadt die Treue gehalten haben oder aber aus unterschiedlichen Gründen weggegangen sind. Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Schulzeit, den Aufbau der Wohn- und Industriestadt, die Arbeit und das Brigadeleben, das vielfältige kulturelle und sportliche Freizeitangebot.

Das Archiv benötigt dringend Fotografien aus den Anfangsjahren von 1945 bis 1965! Bitte stöbern Sie in Ihren Fotoalben! Wenn Sie dabei auf ein interessantes Ereignis stoßen, das Bestandteil der Geschichte unserer Stadt und ihrer Menschen ist, dann melden Sie sich im

Stadtarchiv Schwedt/Oder
Rathaus Haus 2, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder
Telefon 03332 446-791
Fax 03332 446795
E-Mail archiv.stadt@schwedt.de

Öffnungszeiten
Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Sie können sich aber auch im Stadtmuseum melden (Telefon 03332 23460). Wir vereinbaren gern einen Termin, an dem wir uns Ihre interessanten Fotos anschauen und die dazugehörenden Geschichten aufschreiben.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu