Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Hoffest zur Schwedter Mittsommernacht 2013 (Archiv)

Freitag, 21. Juni, 18 bis 22 Uhr

Zur Schwedter Mittsommernacht bieten die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums ein vielseitiges Programm auf dem Museumshof.

Der Abend beginnt mit einer Aufforderung der Berliner Autorin Danuta Schmidt. Sie liest aus ihrem Buch „Tritt ein in meinen Garten“. In den Sommergeschichten geht es nicht nur um Gärten und Pflanzen, sondern auch um Gedanken über das Leben im Allgemeinen. Wie gedeihen Erinnerungen an die Kindheit? Reifen Gedanken über Mensch und Natur? Können Lebensphilosophien und Zukunftsträume wachsen? Die Autorin zeigt Gärten von prominenten Zeitzeugen aus der DDR und stellt deren Gedanken dazu vor.

Musikalisch geht das Stadtmuseum diesmal neue Wege: Mit Swingmusik der 1930er und 1940er-Jahre interpretiert von Mitgliedern der Berliner Swing-Band „LaDianas Goldene 5 Swing“ werden flotte Rhythmen und bekannte Lieder die Mittsommernachtsgäste zum Mitwippen einladen.

Foto: Gruppenbild der Musiker mit der Sängerin
Die Musiker mit ihrer Sängerin

Thematisch passt die Musik zur aktuellen Ausstellung „Leben im Dritten Reich. Von der Einschulung bis zur Einberufung“, die an diesem Abend besichtigt werden kann.

Im Museumshof laden zwei Stände zum Schauen, Mitmachen und Verweilen ein. Christina Kuckelt führt die alte Technik des Filzens vor. Wer Lust hat, kann sich ein kleines „Filztier“ unter fachkundiger Anleitung machen oder aber ein fertiges Objekte aus Filz und handgefärbter Schafwolle kaufen.

Foto: Christina Kuckelt 2012 im Museumshof
Christina Kuckelt 2012 im Museumshof

Außerdem wird es einen Büchertisch mit ausgesonderten Büchern der Stadtbibliothek geben, die zum kleinen Preis erworben werden können.

Zum Abschluss der Mittsommernacht sind alle Sangesfreudigen zum traditionellen Mittsommernachtssingen eingeladen.

Die Aktivitäten an diesem Tag sind kostenfrei.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu