Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Neu gestalteter Markgrafenraum (Archiv)

Foto: Versilberter Dragonerpokal
Versilberter Dragonerpokal
Die Mitarbeiterinnen des Schwedter Stadtmuseums laden alle interessierten Museumsfreunde am Donnerstag, dem 9. Dezember 2010, um 15 Uhr in ihr Haus ein. Dort wird ein weiterer, neu gestalteter Raum in der Dauerausstellung präsentiert.

Nachdem im Mai 2010 bereits die Bereiche Vor- und Frühgeschichte, Mittelalter und Frühe Neuzeit ein neues Aussehen erhielten, zeigt sich nun der Markgrafenraum mit neuen Farben und Inhalten. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Markgrafschaft Brandenburg-Schwedt. Neu sind drei Wendetafeln mit ausführlichen Informationen und Abbildungen zur markgräflichen Familie, zum Leben am Hofe und zur Bedeutung der Dragoner für die Stadt Schwedt. Eine weitere Tafel informiert zum Thema Hugenotten. Vorhandene Exponate werden in einen anderen Zusammenhang gebracht und durch neue Ausstellungsstücke ergänzt.

So wird auch ein Objekt präsentiert, das der Förderverein für die Städtischen Museen „Otto Borriss“ dem Stadtmuseum zum 80. Geburtstag geschenkt hat: ein silberner Dragonerpokal „Dem alten braven Wachtmeister Schmidt.“ „Zur Erinnerung an die 34 Jahre im Brandenburgischen Dragonerregiment No. 2.“

Zur Ausstattung des Raumes gehört jetzt auch ein Monitor, auf dem die Besucher Ansichten des Schwedter Schlosses auf Postkarten und Fotografien bewundern können.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu