Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Publikation zum ehemaligen NVA-Strafvollzug in Schwedt erschienen (Archiv)

„Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit in Schwedt 1968–1990. Zeitzeugen brechen ihr Schweigen“

Unter diesem Titel legte der Metropol Verlag Berlin Anfang Dezember 2013 eine Publikation auf.

Foto: Titelseite des Buches
Titelseite der Publikation
Sechzehn Zeitzeugen erinnern sich an die Zeit, die sie im Militärgefängnis in Schwedt bzw. in der auf dem gleichen Gelände befindlichen Disziplinareinheit zubringen mussten.

Es sind Berichte über Demütigung und Gewalt, Einsamkeit und Verzweiflung, aber auch über Würde und Freundschaft, die selbst unter diesen schwierigen Bedingungen bewahrt und gelebt werden konnten.

Die Publikation erschien in der Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Bd. 3

ISBN 978-3-86331-150-6, 328 Seiten, 19,00 Euro

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu