Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

„Soldatenkönig" – Friedensfürst und Reformer FRIEDRICH WILHELM I. (Archiv)

Antoine Pesne, König Friedrich Wilhelm I., 1737 (Privatbesitz)

Am Sonntag, dem 18. November 2018, um 14:30 Uhr ist das KALLIOPE-Team im Schwedter Stadtmuseum zu Gast. Passend zur aktuellen Sonderausstellung steht König Friedrich Wilhelm I. (1688–1740) im Focus der Gruppe um die Journalistin Gisela M. Gulu, die Lebensbilder historischer Persönlichkeiten literarisch und musikalisch lebendig werden lassen.

König Friedrich Wilhelm I. war der Cousin des Schwedter Markgrafen Friedrich Wilhelm und von 1711 bis 1719 auch sein Vormund. Die Geschichtsschreiber haben diesen preußischen König stiefmütterlich behandelt. Dabei hat er sich für das Gedeihen seines Staates und dessen Bürger verdient gemacht wie keiner zuvor: Die Residenzstadt Potsdam mit dem holländischen Viertel, die Berliner Charité, Schulen und Kirchen, … tja – und auch das Tabakkollegium zeigen einen ungewöhnlichen Menschen.

Ein erhellendes Porträt über den Mann mit dem Tick fürs Militär auf Preußens Thron – natürlich auch mit historischer Marschmusik, auf Cembalo und Querflöte.

Eintritt: 5,00 EUR (Kartenbestellung unter Tel. 03332 23460)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu