Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Tag des offenen Denkmals (Archiv)

Veranstaltungen am Samstag, 8. September 2018

Jüdisches Museum mit Ritualbad Schwedt, Gartenstraße 6, 14–17 Uhr geöffnet
14 Uhr:  Ausstellung “Kopfstücke” – Steine aus der Uckermark. Gespräch mit dem Künstler Bernhard Nürnberger
15 Uhr:  Konzert mit dem Ensemble „5Klang” Mehr

Kirche Berkholz,
19 Uhr: Kabarett

Veranstaltungen am Sonntag, 9. September 2018

Kirche Niederlandin, 9:15–17 Uhr geöffnet
9:15 Uhr: Andacht
10 Uhr: Eröffnung durch den Landkreis Uckermark, anschl. Führungen durch die Kirche und das Dorf mit Bigband, Versorgung und Trödelmarkt
17 Uhr: Abschlusskonzert mit dem Kirchenchor Berkholz

Häuserwand mit zwei Reliefs
An der Außenseite vom ehemaligen Erbbegräbnis am Kirchhof in Niederlandin sind zwei figürliche Grabplatten der Gutsherren Matthäus. v. Arnim † 1590 (in Ritterrüstung) und Johann Friedrich v. Diringshofen † 1810 angebracht.

Jüdisches Museum mit Ritualbad Schwedt, Gartenstraße 6, 14–17 Uhr geöffnet
Ausstellung „Kopfstücke” – Steine aus der Uckermark Mehr

Jüdischer Friedhof Schwedt, Helbigstraße 16
10 Uhr: Führung

DDR-Militärgefängnis, Breite Allee 31–33, 11–13 Uhr geöffnet,
11 Uhr: Führung

Tabakmuseum Vierraden, Breite Straße 14, 10–17 Uhr geöffnet
14 Uhr: Streuselkuchenfest in der Tabakscheune
15 Uhr: „Faszination Hang – Klanglandschaften, Soundcollage, Entspannungsmusik” mit Wolfgang Ohmer

Heimatstuben Vierraden, Am Markt 4,
14–17 Uhr geöffnet

Parkschlösschen Monplaisir, Monplaisir 3, 15–18 Uhr geöffnet
Ausstellung „Sanierung Parkschlösschen Monplaisir”, laufende Führungen durch Gerd Regler

Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow, Kunower Dorfstraße 23,
14–18 Uhr geöffnet

Kreuzkirche zu Vierraden, Kirchstraße 7, 13–17 Uhr geöffnet

Evangelische St. Katharinenkirche Schwedt, Oderstraße, 14–16 Uhr geöffnet
Turmbesteigung möglich,
Ausstellung „Liebe, Glaube, Hoffnung – Karikaturen“

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Schwedt, Vierradener Platz,
14–18 Uhr geöffnet,
15, 16 und 17 Uhr Führungen

Dorfkirche Hohenfelde, Hohenfelder Dorfstraße,
13–17 Uhr geöffnet
Interessenten melden sich wegen des Schlüssels bei Frau Ziesig, Hohenfelder Dorfstraße 3.

Dorfkirche Stendell, Stendeller Ring 10, 10–17 Uhr geöffnet
Führungen laufend durch Mitglieder des Freundeskreises „Feldsteinkirche Stendell” – Orgelführung mit Vorstellung des Restaurierungsvorhabens, Rückblick 700 Jahre Stendell

Dorfkirche Criewen, 10–17 Uhr geöffnet
15 Uhr: Konzert des Kirchenchores Berkholz

Dorfkirche Kunow, Kunower Dorfstraße/Landstraße, 13–17 Uhr geöffnet
13 Uhr: Führung durch I. Rohowski, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege

Kirchen Flemsdorf, Zützen, Pinnow, Berkholz, Felchow, Hohenlandin, Kummerow, 10–17 Uhr geöffnet

Kirche Heinersdorf, 13–17 Uhr geöffnet

Der Eintritt ist frei!

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu