Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Tag des offenen Denkmals (Archiv)

Tag des offenen Denkmals in Schwedt/Oder – Eine Spurensuche in denkmalgeschützten Gebäuden und Anlagen!

Mitte September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, die Türen und laden interessierte Besucher zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Die Öffentlichkeit soll für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisiert werden und die Belange der Denkmalpflege kennenlernen. 2020 wird dieser besondere Tag erstmals digital stattfinden.

Trotzdem gibt es Veranstalter, die eine persönliche Begegnung weiterhin ermöglichen wollen. So auch die Städtischen Museen in Schwedt/Oder.

Städtische Museen

Jüdisches Museum

Besucher können das Jüdische Museum mit Ritualbad und den jüdischen Friedhof entdecken. Das jüdische Museum in der Gartenstraße 6 ist am Samstag, den 12. September und Sonntag, 13. September 2020 von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist der Eintritt frei!

Konzert „Mischpoke“

Am Samstag, dem 12. September 2020 findet um 14 Uhr ein Konzert der Hamburger Klezmer-Band „Mischpoke“ im Garten des Jüdischen Museums mit Ritualbad statt. Die fünf professionellen Musiker bespielen eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Klarinette, Geige, Klavier, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass. Das Repertoire umfasst eine große Bandbreite der Klezmer-Musik – von jazzig bis traditionell. Auf jeden Fall ein faszinierendes Klangerlebnis! Karten für das Konzert erhalten Sie ausschließlich im Vorverkauf im Schwedter Stadtmuseum (Telefon 03332 23460)! Um 15:30 Uhr besteht die Möglichkeit, das Museum im Rahmen einer Führung zu besichtigen und mehr über jüdisches Leben in Schwedt zu erfahren.

Jüdischer Friedhof

Am Sonntag, dem 13. September 2020 bietet das Stadtmuseum eine öffentliche Führung über den jüdischen Friedhof in der Helbigstraße an. Start ist um 10 Uhr am Eingangstor. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen (begrenzte Teilnehmerzahl).

Tabakmuseum Vierraden

Am Sonntag, dem 13. September 2020 ist das Tabakmuseum von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen.

Stadtmuseum Schwedt/Oder 

Am Sonntag, dem 13. September 2020 ist das Stadtmuseum Schwedt/Oder von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen.

Alle Termine der MUSEEN im Überblick:
Samstag, 12. September 2020
10:00 bis 17:00 Uhr – Jüdisches Museum mit Ritualbad geöffnet
14:00 bis 15:30 Uhr – Konzert mit der Hamburger Band „Mischpoke“
15:30 Uhr – Öffentliche Führung im Jüdischen Museum

Sonntag, 13. September 2020
10:00 bis 12:00 Uhr – Öffentliche Führung auf dem jüdischen Friedhof 10:00 bis 17:00 Uhr – Jüdisches Museum mit Ritualbad geöffnet
10:00 bis 17:00 Uhr – Tabakmuseum Vierraden geöffnet
14:00 bis 17:00 Uhr – Stadtmuseum Schwedt/Oder geöffnet, Eintritt frei!

KIRCHEN

Flemsdorf

Sonnabend, 12. September 2020
14 Uhr Wandel-Konzerte „Musikschulen öffnen Kirchen“ in und an der Kirche Flemsdorf
Katharina Glös - Blockflöte, Dorothea Janowski - Orgel

Kirchen sind geöffnet!

Sonntag, 13. September 2020

10-18 Uhr (außer während der Gottesdienste)
Criewen, Flemsdorf, Zützen, Felchow, Pinnow, Niederlandin, Hohenlandin, Berkholz und Kummerow

ab 10 Uhr Kirche Stendell

10-13 Uhr Kirche Heinersdorf

14-17 Uhr Kirche Vierraden

14-17 Uhr Kirche Kunow

14-16 Uhr evangel. St. Katharinenkirche Schwedt, Turmbesteigung möglich

Gottesdienste „Kirche nicht immer aber überall“

10-11 Uhr Kirche Criewen

10-11 Uhr Kirche Felchow

14-15 Uhr Kirche Berkholz

Schwedt/Oder

Sonntag, 13. September 2020

19:30 Uhr Orgelkonzert, Andreas Kessler, evangelische St. Katharinenkirche Schwedt (Kartenvorverkauf)

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu