Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Vorträge (Archiv)

Im Rahmenprogramm der aktuellen Sonderausstellung „Brücken. Geschichte und Geschichten vom unteren Odertal" finden zwei weiteren Vorträge im Schwedter Stadtmuseum, Jüdenstraße 17, statt.

Die Oderbrücken in Schwedt und Gartz im Dreißigjährigen Krieg

Am Sonntag, dem 21. September 2008, um 15:00 Uhr hält der Angermünder Heimatforscher Peter Schröder einen Vortrag über „Die Oderbrücken in Schwedt und Gartz im Dreißigjährigen Krieg". Im Rahmen seiner Nachforschungen zur Geschichte der Stadt Angermünde recherchierte er u. a. im schwedischen Reichs- und im Kriegsarchiv in Stockholm. Hier fand er Briefe von König Gustav II. Adolf und Kartenmaterialien, aus denen hervorging, warum sich dieser für den Ausbau des Oderüberganges bei Schwedt und nicht bei Gartz entschieden hatte.

Der Internationalpark Unteres Odertal

Am Mittwoch, dem 24. September 2008, um 19:00 Uhr spricht Nationalparkleiter Dirk Treichel zum Thema „Der Internationalpark Unteres Odertal". Schwerpunkt seiner Ausführungen ist der europäische Naturschutz im unteren Odertal. Er berichtet über Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den beiden polnischen Landschaftsschutzparks und stellt die nächsten Vorhaben vor.

Um Voranmeldung wird gebeten (Telefon: 03332 23460).

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu