Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Guido Hinterkeuser (Archiv)

Den nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon!" hält der Berliner Kunsthistoriker Dr. Guido Hinterkeuser am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, um 18 Uhr. 

Er spricht über „Kunst und Architektur unter den Markgrafen“.

Er thematisiert weniger den regionalen Aspekt. Vielmehr geht er darüber hinaus. In der 99-jährigen Markgrafenzeit arbeiteten in Schwedt bedeutende Künstler und Architekten, die überregional, ja sogar international bekannt waren. Deshalb sind das Schwedter Schloss und die 99-jährige Markgrafenzeit wichtig für die Kunstgeschichte.

U. a. wirkte hier der Niederländer Cornelis Ryckwaert, ein gefragter holländischer Architekt jener Zeit. Fortsetzung fanden die Arbeiten unter dem preußischen Hofbaumeister Martin Heinrich Böhme.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag in den Berlischky-Pavillon eingeladen. Der Eintritt ist frei!
 

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu