Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Zukunftsideen für Monplaisir (Archiv)

Am Mittwoch, dem 4. September 2019, um 17 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Polzehl in den großen Saal des ehemaligen Lustschlosses Monplaisir ein.

Blick über eine Wiese mit Blumen auf ein kleines Schloss
Park und Lustschloss Monplaisir, Fotografie 2015

Jürgen Kleeberg von der Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH Landschaftarchitekten und Diplom-Ingenieure hat im Auftrag der Stadt Schwedt/Oder den Park Monplaisir untersucht. Dafür war er in Archiven und vor Ort. Sein Fazit: Der Park Monplaisir ist das letzte noch existierende Gesamtkunstwerk der Markgrafenzeit. Der Vortrag stellt die bisherigen Ergebnisse der gartendenkmalpflegerischen Forschung dar, gibt einen kleinen geschichtlichen Rückblick und zeigt, wie sich der Park im Wandel der Zeit verändert hat. Jürgen Kleeberg beschreibt die Möglichkeiten einer Wiederherstellung des Parks nach denkmalpflegerischen Prinzipien und skizziert die damit in Zusammenhang stehenden sozialen und städtebaulichen Verbindungen. 

Eintritt frei!

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu