Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

150 Tage WFBB-Büro

Gruppenfoto mit 4 Personen vor Werbebanner „Entdecke SChwedt/Oder“
Pressetermin am 8. Februar 2022 im Rathaus mit Philip Pozdorecz, Annekathrin Hoppe, Sebastian Saule und Christian Knauer (von links nach rechts)

Innovationen und Internationalisierung – das sind zentrale Themen der bisherigen Anfragen von Unternehmen an das Büro der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) in Schwedt/Oder. Das Büro ist vor rund 150 Tagen mit dem Ziel eröffnet worden, ansässige Firmen am Wirtschaftsstandort im Transformationsprozess zu unterstützen.

„Der innovative Mittelstand am Standort geht den Transformationsprozess offensiv an. Diese positive Rückmeldung erhalten wir bei unseren Beratungen in unserem neuen Büro. Dabei stehen insbesondere die Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung neuer Produkte und die Erschließung neuer Märkte im Vordergrund der Beratungsgespräche. Diesen Bedarf wollen wir nun mit einer gezielten Unternehmensbefragung exakt ausloten, um die Betriebe bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützen zu können. Dabei arbeiten wir eng mit der städtischen Wirtschaftsförderung, der IHK Ostbrandenburg und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde zusammen“, sagt WFBB-Geschäftsführer Sebastian Saule. Für die Befragung hat die Stadt Schwedt 100 Unternehmen angeschrieben.

„Wir freuen uns, dass die Unternehmen in Schwedt und Umgebung den Strukturwandel aktiv angehen. Von den Ergebnissen der Umfrage versprechen wir uns konkrete Impulse für den Innovationscampus. Denn uns geht es darum, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft nicht nur zu erhalten, sondern zu stärken. Besonders zuversichtlich stimmt mich, dass die Unternehmen den Transformationsprozess mit Optimismus und Pragmatismus angehen. Diese aktive Herangehensweise unterstützen wir nach Kräften, um auch über die Grenzen der Stadt hinaus das Image von Schwedt als moderner, flexibler und wirtschaftsfreundlicher Standort zu transportieren“, betont die Schwedter Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe.

Das WFBB-Büro wurde im Rathaus der Stadt Schwedt/Oder eingerichtet und arbeitet eng mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und des Kreises zusammen. Das WFBB-Büro kann darüber hinaus auf Branchenexperten, Energie-Fachleute, Spezialisten zu Qualifizierung und Weiterbildung oder Außenwirtschaft in der WFBB zurückgreifen.

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Regionalcenter Nordost – Büro Schwedt/Oder
Dr. Heinz Roth und Christian Knauer
Rathaus, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, Raum 2.64
Telefon: +49 3332 446-792
Internet: www.wfbb.de

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu